Zum Hauptinhalt springen

logo unterkulm

Veröffentlicht 16. Juni 2025

Samstagmarkt: Klein, fein und international

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Produkte von lokalen und regionalen Anbietern sind gefragt. Das zeigte die jüngste Ausgabe des «Chomer Samschtig-Märts» auf dem Zentrumsplatz. Auch die letzte Ausgabe vor der Sommerpause war wiederum ein Ort, wo man sich mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten eindecken konnte.

Genussprodukte vom Steinenberg in Form von edlen Bränden, naturreinen Ölen aus Kaltpressung, Holzofenbrot und Butterzopf oder knackfrisches Gemüse. An einem anderen Stand wurde der Engel-Tofu, welcher als bester weit und breit angepriesen wird, verkauft. Nicht zu vergessen natürlich die fangfrischen Forellen, die Stefan Meyer zum Verkauf anbot. Neben dem kulinarischen Angebot wurde der Samstagmarkt auch mit Sämereien und verschiedenem Kunsthandwerk bereichert. Was natürlich nie fehlen darf, ist der Bratwurststand. Für die meisten der Besuchenden wird dort ein angenehmer Pflichtstopp eingelegt, um eine Wurst mit Brot zu geniessen. In diesem Zusammenhang dürfen jeweils gute Gespräche mit Nachbarn und Freunden nie fehlen. Bei der letzten Ausgabe vor der Sommerpause erhielt der Samstagsmarkt zudem noch einen internationalen Touch. Man könnte sagen: Bratwurst traf auf Kisir, Falafel & Co. Verantwortlich dafür waren Frauen verschiedener Nationalitäten, die im Rahmen der Aargauer Flüchtlingstage und zusammen mit Impuls Zusammenleben köstliche Spezialitäten aus ihren Ländern zum Degustieren anboten.

markt 1

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: