Zum Hauptinhalt springen

logo unterkulm

Veröffentlicht 27. März 2025

Vorschau: Das Theater Improvisorisch spielt «Alli und doch niemert» im April

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Mit der Gangsterkomödie in zwei Akten «Alli und doch niemert» bringt das Theater Improvisorisch ein turbulentes Stück auf die Bühne in der Aula der Primarschule Gränichen. Die Aufführungen finden an den Wochenenden vor und nach Ostern statt. Zurzeit probt das Ensemble unter der Regie von Susanna Nyfeler auf der Bühne und verleiht dem Stück den letzten Schliff.

Ein Gangsterpaar, eine Eulenpsychologin, eine aufdringliche Nachbarin und eine junge Frau, die ihre an ein Museum grenzende Wohnung in eine Pension umgewandelt hat, sind unter anderem die Hauptcharaktere im unterhaltsamen Zweiakter. «Die Zuschauer merken schnell, dass nicht jeder der ist, den er vorgibt zu sein», gibt Regisseurin Susanna Nyfeler einen Ausblick. Ein wertvoller Diamant, Verwirrungen, Chaos und einen Unfall gibt es im Stück für acht Personen. Das Theater wurde passend auf das Ensemble ausgesucht. Starke Persönlichkeiten und schräge Charaktere bilden das Schwergewicht im Stück für zwei Schauspieler und sechs Schauspielerinnen.

«Es ist eine Freude, so Regie zu machen», freut sich Susanna Nyfeler über die disziplinierte Probenarbeit des langjährig zusammen spielenden Ensembles. Mitte Oktober sind die Proben gestartet und zurzeit ist das Theater Improvisorisch bereits auf der Zielgeraden. Am Donnerstag, Freitag und Samstag, 10., 11. und 12. April, finden die ersten Aufführungen statt. Eine Woche nach Ostern, am Freitag, Samstag und Sonntag, 25., 26. und 27. April, geht der Vorhang in der Aula der Primarschule Gränichen zur zweiten Aufführungsrunde auf. Im Bistro wird es die traditionellen selbstgemachten Sandwiches geben, an der Bar gibt es Drinks und ein Kuchenbuffet versüsst die Aufführungen zusätzlich.


theater improvisorisch2

 


Beitrag teilen: