Skip to main content
Veröffentlicht 30. Mai 2024

Spannendes neues Programm 2024/2025 der VHS-Wynental

  • Text: Eing.
  • Bild: zVg. / Karl’s Kühne Gassenschau
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Unser bunter Strauss an Kursideen wird Sie hoffentlich wieder ansprechen und begeistern. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Lesungen von Klaus Merz und Martin Dean, der sein neues, in Menziken spielendes Buch exklusiv bei uns vorstellen wird. Ein weiterer literarischer Leckerbissen wird wiederum unser Dinner mit Lesung sein.

Aber nicht nur für den Geist, auch für Leib und Seele finden Sie Angebote – vom beliebten Wurstseminar über Gin-Tasting zu diversen Spezialitätenkochkursen. Und nicht mehr wegzudenken sind unsere Exkursionen wie etwa zur Feuerwehr Zürich.

Lassen Sie sich inspirieren. Auf unserer Website www.vhs-wynental.ch finden Sie nun laufend neue Angebote.

Am Ende der Sommerferien wird das gesamte neue Programm 2024/2025 in Ihren Briefkasten flattern.

vhs prorgramm karl

Ein besonderes Highlight ist sicher unser Ausflug zu Karls Kühner Gassenschau.

RECEPTION – Karl’s Kühne Gassenschau
Dienstag, 13. August 2024, 16.30 bis ca. 23.30 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Menziken
Kosten: 125.–
Anmeldung: so rasch wie möglich

Wir stellen uns vor: Ursi Mathias, Co-Präsidentin, ist die Frau mit den Fäden in der Hand. Hans Käser, Co-Präsident, breit interessiert und weit denkend, unser Mann für den klaren Kopf. Mirjam Müller, unsere kreative Seele. Bernhard Irrgang mit einem politischen und intellektuellen Auge spricht immer mal wieder gesellschaftspolitische Themen an. Andrea Remund, mit ihrem Charme und Feingefühl für den korrekten Text. Und Corinne Gyger, das Organisationstalent im Sekretariat.

Haben auch Sie tolle Fähigkeiten, wie etwa in den sozialen Medien? Unser kreativer Vorstand möchte sich verjüngen.

Wir suchen vielfältige, kreative und interessierte Personen, welche Spass haben unser Team zu erweitern.

Informationen, Auskünfte und weitere Kurse finden Sie unter:
Website: www.vhs-wynental.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Beitrag teilen: