Zum Hauptinhalt springen

Verabschiedung Simone Grohrock

| Beinwil am See
Liebe Simone Grohrock Nach 6 Jahren bei uns an der Schule Beinwil am See, in welchen du unzähligen Kindern als DaZ-Lehrerin geholfen hast, die deutsche Sprache zu erlernen, verlässt du dein Schulzimmer im «alten Schulhaus». So viele Kind…

118. Aargauer Kantonalschwingfest in Menziken: ZSO aargauSüd im Grosseinsatz

| Region
Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand in Menziken das 118. Aargauer Kantonalschwingfest statt. Insgesamt traten am Sonntag 143 Schwinger aus der gesamten Nordwestschweiz sowie Gastschwinger aus dem Ägerital im Sägemehlring gegeneinander an. Bereits am Sams…

Der Altershilfe Verein Seengen wurde nach 50 Jahren an der Generalversammlung aufgelöst

| Seengen
Nach einem halben Jahrhundert hat sich der Altershilfe Verein Seengen an seiner 51. Generalversammlung vom Mittwoch, 25. Juni, im Restaurant Hallwyl aufgelöst. «Sinn und Zweck des Vereins haben ausgedient», fasste Präsident Hansueli Thut zusammen. M…

Meisti 0835+ am Eidg. Turnfest Lausanne

| Meisterschwanden
Am Donnerstagmorgen traf sich eine grosse Turnerschar, um mit dem Bus und dem Zug nach Lausanne zu reisen. Unsere Turngruppe «08.35+» begleitete dabei die Aktivriege zu ihrem Wettkampf beim Eidgenössischen Turnfest. In Lausanne angekommen, bezogen…

Der DTV und TV Dürrenäsch reisen ans Eidgenössische Turnfest in Lausanne

| Dürrenäsch
Endlich war es so weit! Nach vielen harten Trainings und langer Vorfreude machten sich am Freitagmorgen, 20. Juni 2025, ca. 50 Turnerinnen und Turner des DTV und TV Dürrenäsch auf den Weg nach Lausanne ans Eidgenössische Turnfest. Schon während der…

Mit 82 Jahren voller Ideen: Heidi Härri begeistert mit Buch und Pinsel

| Seengen
Die Seengerin Heidi Härri hat mit 82 Jahren ihr erstes Buch veröffentlicht – eine Sammlung von 100 Limericks mit ebenso vielen Fineliner – Zeichnungen. Mit viel Witz, Kreativität und Lebensfreude zeigt sie, dass es nie zu spät ist, Träume zu verwirk…

Gewerbe Kulm: Zu Besuch in der Badi Kulm

| Unterkulm
Im Rahmen der Reihe «Zu Besuch bei …» waren die Kulmer Gwerbler am Donnerstag, 26. Juni, um 7.30 Uhr in das Regionale Schwimmbad Mittleres Wynental nach Unterkulm eingeladen. Nach dem obligaten Kaffee und den Gipfeli gewährte Badi-Betriebsleiter Ben…

Ein Grosser tritt von der Böjuer Musikschulbühne ab

| Beinwil am See
Ohne Musik geht bei ihm nichts. So gesehen war der rote Faden, der sich durch das Leben von Ernst Buchinger zieht, schon immer klar definiert. In seiner 32-jährigen Tätigkeit als Lehrer und Leiter der Musikschule Beinwil am See hat der begnadete Mus…

60 Jahre einzigartige Schürmatt UN-BRK: Vom Heim zum Unternehmen mit sozialem Auftrag

| Zetzwil
Am Donnerstag, 26. Juni, schaute die Schürmatt im Rahmen ihres 60-Jahr-Jubiläums auf die Meilensteine in der Geschichte, auf die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und auf die heutigen Möglichkeiten der unterstützten Kommunikation…

«Casa Nelly» - Wohnen am Sonnenhang von Gränichen

| Region
An der Zilstrasse 14, in einem ruhigen Einfamilienhausquartier, entstehen im «Casa Nelly» fünf grosszügige, moderne Terrassenwohnungen. Die Lage garantiert Aussicht, Ruhe und Sonne und verspricht Erholung pur. Hier kommen Sie an im «Paradies des W…

Sanierungsbeitrag fürs Schwimmbad sorgt für hitzige Diskussionen

| Dürrenäsch
An der Gemeindeversammlung in Dürrenäsch wurde heftig über den Sanierungsbeitrag fürs Schwimmbad Hofmatt debattiert. Während die Ortsbürger den Antrag knapp ablehnten, stimmte die Einwohnergemeinde dem Vorhaben nach intensiver Diskussion zu. Die Ge…

Der STV Böju am Eidgenössichen Turnfest

| Beinwil am See
Geschätzte Böjuerinnen und Böjuer Mit viel Freude berichten wir euch einige Zeilen vom vergangenen 77. Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Vom 12. bis am 22. Juni begaben sich rund 65 000 begeisterte Turnerinnen und Turner sowie 300 000 Besucher…

Malermeister Gloor, Menziken: Mit Leonie Alpstäg wird die erste Lernende ins Team übernommen

| Menziken
«Die Firma Malermeister Gloor war die richtige Entscheidung als Lehrbetrieb», freut sich Leonie Alpstäg, die als erste Lernende mit einer Abschlussnote von 5,2 einen tollen Berufserfolg feiern kann. Lehrmeister Philipp Gloor hat sie direkt ins Team…

Vom Korn zum Brot- die Klasse 2a lernt, woher unser Brot kommt

| Meisterschwanden
In den letzten Wochen hat sich die Klasse 2a mit dem spannenden Thema "Vom Korn zum Brot" beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler durften dabei nicht nur mitlernen, sondern auch selbst aktiv werden – und haben viele spannende Erfahrungen gesammelt…

Tankenstelle mit Einkaufsmöglichkeit eröffnet

| Hallwil
Tanken und gleichzeitig einkaufen: Das ist in Hallwil ab sofort möglich. Mit der Tankstelle mit integriertem migrolino-Shop hat SOCAR Energy Switzerland GmbH an der Dürrenäscherstrasse 2 in unmittelbarer Nähe des Kreisels in Hallwil eine weitere Sta…