Zum Hauptinhalt springen

Vom Korn zum Brot- die Klasse 2a lernt, woher unser Brot kommt

| Meisterschwanden
In den letzten Wochen hat sich die Klasse 2a mit dem spannenden Thema "Vom Korn zum Brot" beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler durften dabei nicht nur mitlernen, sondern auch selbst aktiv werden – und haben viele spannende Erfahrungen gesammelt…

Tankenstelle mit Einkaufsmöglichkeit eröffnet

| Hallwil
Tanken und gleichzeitig einkaufen: Das ist in Hallwil ab sofort möglich. Mit der Tankstelle mit integriertem migrolino-Shop hat SOCAR Energy Switzerland GmbH an der Dürrenäscherstrasse 2 in unmittelbarer Nähe des Kreisels in Hallwil eine weitere Sta…

Der Turnverein am Eidg. Turnfest in Lausanne

| Zetzwil
Am Freitag, 20.06.2025, früh um 05.45 Uhr, machte sich die Turnerschaar des STV Zetzwil, mit dem Zug, auf nach Lausanne zum eidgenössischen Turnfest. Die Vorfreude konnte man in den Gesichtern der Turnerinnen und Turner sehen. Mit Sack und Pack bei…

Nach Totalsanierung strahlt das Mehrfamilienhaus in neuem Glanz

| Menziken
Mit einem kleinen Fest feierte die Wohnbaugenossenschaft Stierenberg die gelungene Totalsanierung ihres Mehrfamilienhauses an der Pilatusstrasse 8/10 in Menziken. Eingeladen waren, nebst den beteiligten Handwerkern, auch die glückliche Mieterschaft…

Grosse Beteiligung an Gemeindeversammlung trotz Sommerhitze

| Beinwil am See
Überraschend viele Stimmberechtigte fanden am 25. Juni den Weg in den Löwensaal von Beinwil am See – wohl nicht zuletzt wegen des brisanten Traktandums zur Arealplanung «Steineggli». Die Versammlung verlief speditiv und mit klaren Entscheiden zuguns…

Neubesetzung Direktion und Departementsleitung Pflege

| Menziken
Sandra Lambroia Groux wird neue Direktorin Der Verwaltungsrat hat Sandra Lambroia Groux als neue Direktorin für das Asana Spital Menziken gewählt. Frau Lambroia Groux bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und langjährige Erfa…

STV Meisterschwanden am Eidg. Turnfest Lausanne – ein Wochenende voller Emotionen, Teamgeist und unvergesslicher Momente

| Meisterschwanden
Vom 12. bis 22. Juni 2025 wurde Lausanne zum pulsierenden Zentrum der Schweizer Turnwelt – und mittendrin: die Turnerfamilie des STV Meisterschwanden. Zwei Wochen voller Emotionen, Freundschaften, Sonne, starken Leistungen und ganz viel Teamspirit p…

Stompegosler: (Fast) bereit für die nächste Saison

| Region
Die Familienguggenmusik Stompegosler aus Pfeffikon (Gemeinde Rickenbach LU) macht sich fit für die nächste Fasnacht. Neben neuen Liedern haben sie auch ein neues Kostüm und viel Freude im Gepäck. Noch fehlt der Gugge eine zusätzliche Person am Schla…

Saalbau-Programm 2025/26: Vielseitige Vorstellungen und ein neues Online-Ticketsystem

| Reinach
Nach einer erfolgreichen vergangenen Saison hat die Saalbau-Betriebskommission das Spielprogramm 2025/26 vorgestellt. Bei rund der Hälfte der Vorstellungen wird die Musik eine zentrale Rolle einnehmen. Unter dem Motto «Kultur für alle» werden kultur…

Gelungener AXA-Kundenanlass am AKSF 2025

| Menziken
Der AXA-Hauptagent von Menziken, Roger Christen, durfte im Namen der AXA Verkaufsregion Zürich rund 150 Gäste beim Aargauer Kantonalschwingfest in Menziken begrüssen und sich bei den anwesenden Kundinnen und Kunden für ihr langjähriges Vertrauen bed…

Jugi Meisterschwanden begeistert am ETF in Lausanne

| Meisterschwanden
Bei strahlendem Sonnenschein reisten frühmorgens 45 motivierte Kinder der Jugi Meisterschwanden zusammen mit 12 Leiterpersonen ans Eidgenössische Turnfest (ETF) in Lausanne – ein sportliches Highlight, welches nur alle sechs Jahre stattfindet. Die J…

«Kinder helfen Kindern» – Jugi Meisterschwanden bewegt mit Herz

| Meisterschwanden
Unter dem berührenden Motto «Kinder helfen Kindern» veranstaltete die Jugi Meisterschwanden am Dienstagabend, 24. Juni, eine mitreissende Spendenaktion zugunsten der Kinder in Blatten, wessen Dorf von einem Bergsturz zerstört wurde. Die Veranstaltun…

Landfrauenreise nach Menznau

| Dürrenäsch
Am Samstag, 14. Juni, besammelten sich 16 gut gelaunte Landfrauen für die alljährliche Vereinsreise. Mit dem Car fuhren wir nach Willisau, wo wir etwas verweilen konnten. In der Altstadt angekommen, versuchten wir alle unser Glück an einem Glücksrad…

Vereinsreise auf den Ballenberg

| Leutwil
Nichts wie los – Tanzschuhe, Familie und gute Laune einpacken und ab auf den Ballenberg! Ob gross oder klein – kommt vorbei, tanzt, singt, schaut zu und taucht ein in die bunte Welt der Schweizer Tradition! Dieser Aufforderung der Schweizerischen T…

Die VHS Wynental startet nach der Sommerpause mit einem bunten Kursangebot ins neue Kursjahr

| Reinach
Ab August starten wir in unser 36. Programm. Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm haben wir für alle etwas dabei. Schauen Sie selber … Bis dahin wünschen wir Ihnen ein kühles Plätzchen und freuen uns bereits jetzt auf Ihre Anmeldungen…