Skip to main content

Das Theater am Bahnhof unter neuer Leitung

| Reinach
Das Theater am Bahnhof in Reinach, ein kulturelles Juwel an der Tunaustrasse 5, steht vor einem bedeutenden Wechsel. Nach zwei Jahrzehnten engagierter und leidenschaftlicher Betriebsleitung durch Clo Bisaz wird dieser das Zepter nun an seinen Nach...

Ein neues Sitzbänkli als Geschenk an Leimbach

| Leimbach
Was für ein edles Geschenk, was für eine tolle Geste. Und das, obwohl es noch eine ganze Weile dauert, bis Weihnachten vor der Türe steht und weder ein spezieller Geburtstag noch sonst ein Jubiläum auf dem Programm steht. Tatsache ist, dass beim G...

Ein Schulhaus liest

| Zetzwil
Im letzten Quartal führte die Primarschule Zetzwil das Projekt «Ein Schulhaus liest» durch. Immer am Dienstag und am Donnerstag von 9.40 bis 9.55 Uhr hat das ganze Schulhaus gelesen. «Bücher lesen heisst, wandern gehen in ferne Welten, aus den ...

Lebensraum für Kleintiere in Fliessgewässern schaffen

| Oberkulm
Nach zweimaliger Verschiebung fand am Sonntagabend trotz widrigster Wetterverhältnisse erfolgreich die Abendexkursion des NVV Oberkulm über den «Lebensraum Wyna» mit Stefan Baur statt.

Keine grossen Überraschungen an der Gemeindeversammlung in Hallwil

| Hallwil
Am Freitagabend, 7. Juni, fand in Hallwil die Sommergemeindeversammlung statt, bei der insgesamt sechs Traktanden behandelt wurden. Die Versammlung wurde von Gemeindeammann Walter Gloor souverän geleitet und die insgesamt 39 stimmberechtigten Einw...

Deutliches Ja: Seengen kann die Schule aufmöbeln

| Seengen
Seengens Investitionsphase hält weiterhin an und macht auch vor der Schule nicht Halt. In den Schulhäusern 4 und 5 muss das Schulmobiliar dringend ersetzt werden. Für diese Investition holte Ressortvorsteher Hannes Bopp bei den Stimmberechtigten e...

Vereinsausflug nach Vättis

| Zetzwil
Die Frauen des FTV Zetzwil zog es am diesjährigen Vereinsausflug ins Sarganserland, genau genommen nach Vättis. Die Zugfahrt ging mit den Sparbilletten im 1.-Klassen-Sektor wie im Flug vorbei und auch die letzte Strecke mit dem Postauto war, dank ...

Volg «frisch und fründlich» mal etwas anders

| Unterkulm
Am Freitag, 7. Juni zwischen 16 und 19 Uhr gab es im Volg in Dürrenäsch für einmal etwas anderes im Angebot. Vor dem Ladenlokal gab es köstliche und frische Pizza Margherita und Prosciutto vom Piratenbeck Sollberger. Ein Besuch lohnte sich so oder...

Seengen ist bereit für den «Donnschtig-Jass»

| Seengen
Am 4. Juli ist Seengen Schauplatz der ersten «Donnschtig-Jass»-Sendung des Jahres. Die Mitglieder des örtlichen Organisationskomitees haben sich an ihrer letzten Sitzung überzeugt: «Wir sind bereit.» Fernsehen SRF hat inzwischen die Show-Acts der ...

Stiftung Gärtnerhaus unter neuer Leitung: Karin Filli übernimmt von Matthias Lämmli

| Meisterschwanden
Aus dem Ortsbild von Meisterschwanden ist die Stiftung Gärtnerhaus nicht mehr wegzudenken. Hier wird Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Wohn- und Lebensraum mit Tagesstrukturen und in geschützten Arbeitsbereichen geboten. Die vergangenen ...

Der kleine, aber feine Samstagsmarkt in Unterkulm

| Unterkulm
Auf dem Zentrumsplatz in Unterkulm hiess es am Samstagmorgen einmal mehr Samstagsmarkt. Ab 9 Uhr präsentierten die Standbetreibenden ihre Waren oder Angebote. Auch Petrus war auf ihrer Seite, einzig kleinere Tropfen liess er kurz nieder. Am Samst...

Familienwanderung des NVV Zetzwil

| Zetzwil
Den Mutigen gehört die Welt allein … Am Sonntag, 9. Juni trafen sich 14 Leute von gross bis klein mit 3 Hunden beim Feuerwehrmagazin. Mit 4 Autos ging es in kurzer Fahrt zum Safenwiler Schützenhaus. Auf dem Parkplatz startete man zur gemütlichen ...

Konzert in Leimbach

| Leimbach
Wie jedes Jahr fand in Leimbach ein Konzert aller Musikschüler und -schülerinnen statt. Seit drei Jahren werden alle Kinder von Leimbach von den Lehrpersonen der Musikschule Reinach unterrichtet. Der Unterricht findet meist in den Räumlichkeiten d...

Neuer Wildbienenlebensraum

| Seengen
Mit einer vom Natur- und Vogelschutz Seengen neu ins Leben gerufenen, engagierten und aufgestellten Freiwilligengruppe wurde der Kiesplatz unterhalb der Landi Seengen zu einem Wildbienenlebensraum aufgewertet. Er soll, bepflanzt mit vielen einhe...

Frühlings-Event bei Mogli

| Reinach
Im Mogli an der Hauptstrasse 38 in Reinach wurde am Samstag, 8. Juni von 9 bis 16 Uhr der Frühling eingeläutet. Zusammen mit dem Mogli-Team und Filippo von I Vicini Catering konnte die lässige Mode bei einem Apéro genossen werden. Es wartete so ei...

Gräber im Breitholz in Beinwil am See

| Beinwil am See
Im Winter 1931/32 wurden die Gräber aus der Spätbronzezeit im Breitholz entdeckt. Vom 11. bis 25. April 1932 begannen die Ausgrabungen. Grabungsleiter war Karl Keller-Tarnuzzer. Unterstützt wurde er von Max Baur, Fabrikant in Beinwil am See (MG Ba...

Religionen, Kulturen und Blackouts

| Teufenthal
Am Montag, 3. Juni 2024 starteten parallel die fünftägigen Wiederholungskurse der Betreuer sowie der Führungsunterstützer der Zivilschutzorganisation aargauSüd. 10 Betreuer und 15 Führungsunterstützer (sowie ein Küchenteam, das die Zivilschützer d...

«Gewerbe trifft Gewerbe» bei der Erni Gruppe

| Schongau
In diesem Jahr trafen sich die «Gwärbler» des Gewerbevereins Muri und Umgebung sowie des Hitzkirchertals anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Erni Gruppe in deren Räumlichkeiten. Das gesellige Beisammensein wurde durch das Referat von Paul Aff...

Kukuk präsentiert: Einzig und dr Andr

| Teufenthal
Ein Abend voller Lieder und Geschichten aus der Provinz. Die drei Musiker Livio, Benno und Matteo sind «Einzig und dr Andr». Ihre Lieder sind alles Eigenkompositionen, welche einen bunten Mix aus allem enthalten, was einen kurzweiligen und unterha...

Dreierkandidatur auch von der Generalversammlung bestätigt

| Beinwil am See
Anlässlich der Generalversammlung der Ortspartei FDP Beinwil am See-Birrwil vom 6. Juni wurden Marc Lehmann, Beinwil am See für die Wahlen vom 9. Juni als Gemeinderat in Beinwil am See (er wurde mittlerweile bereits gewählt) sowie Heidi Villiger, ...

Polygraf/in EFZ 100%

| Stellenmarkt
Du bist Polygraf/in und bereit für eine neue berufliche Herausforderung? Zur Unterstützung unseres Vorstufen-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Polygraf/in EFZ 100% mit der Möglichkeit, auch Führungsaufgaben zu übernehmen. D...

Kundenmaler*in m/w/d EFZ 100%

| Stellenmarkt
Anstellung per sofort oder nach Vereinbarung. Wir suchen: Sie sind motiviert, selbstständig. verantwortungsvoll, ausgebildet mit Abschluss als Maler*in EFZ und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung. Sie sind es gewohnt, für anspruchsv...

Ein Mai zum Vergessen …

| Potz Fuchs
Hätten Sie's gewusst? … oder: Wenn es deutlich zu viel regnet. Hochwasser in Oberkulm am 13. Juli 2021: Die Wyna tritt über die Ufer im Gebiet Chäsibrücke-Obersteg (Bild: Reto Fuchs). Dieses Jahr hat es im Mai wohl nur einmal geregnet, gefühlt ...

Gemeinderat Leimbach und Personal besuchten Leimbach im Elsass

| Leimbach
Einer Einladung der Behörden von Leimbach (Frankreich) folgend, traten am 1. Juni zehn Personen die knapp zweistündige Fahrt ins Elsass an.