Skip to main content
(Bild: Dorfheftli)
Veröffentlicht 05. August 2022

Bänkliwanderung Meisterschwanden

Erleben Sie Meisterschwanden einmal auf eine andere Art! Unsere Bänkliwanderung führt Sie vorbei an allen Ruhebänkli. Teilweise stehen die Bänkli etwas abseits der Route, sodass gewisse Strecken hin und zurück absolviert werden müssen.

Wir starten unsere Wanderung auf dem Parkplatz bei der Schulanlage Eggen, wo sich auch eine Bushaltestelle befindet. In nördlicher Richtung treffen wir auf die ersten Bänkli am Waldrand und wenig später auf weitere am Seeufer. Wir passieren den Campingplatz und das Arbeiterstrandbad Tennwil und finden kurz darauf Bänkli Nr. 35 (Punkt 6) ebenfalls direkt am See. Der Seeweg führt uns ein Stück weit über Seenger Boden, vor und nach dem Überqueren der Hauptstrasse durch Rebberge, bevor wir beim Wald «Ober Ischlag» auf die nächsten Bänkli treffen. Nr. 9 gilt es via hin und zurück zu «erobern», da dieses Bänkli nicht direkt an der Route liegt. 

Auf dem Weg zum Bänkli Nr. 10 (mit Feuerstelle) kratzen wir kurz an der Grenze zu Sarmenstorf, sammeln auf dem Weg Richtung Dorfzentrum und Kirche die nächsten fünf Bänkli, überqueren den Dorfbach und wandern weiter bis zum Mühlebühl (Nr. 47 / Punkt 16). Der Gemeindegrenze entlang nehmen wir den nächsten Abschnitt unter die Füsse, bevor wir ganz am südlichen Rand von Meisterschwanden – mit der nötigen Vorsicht – die Hauptstrasse überqueren. Ein längere Schlaufe führt ins wieder bis ins Wohngebiet und anschliessend zum südlichsten Bänkli Nr. 01 (mit Feuerstelle). Dem Seeufer folgend finden wir zahlreiche weitere Bänkli, bis wir zur Mündung des Dorfbaches gelangen. Diesem folgen wir flussaufwärts bis zum Brüggliweg, wo wir die Seite wechseln und bergab in Richtung Delphin weiter wandern. Das letzte Bänkli Nr. 53 / Punkt 39 befindet sich westlich der Schule. Wer schon sehr schwere Beine hat, kann hier umkehren und direkt zum Start zurück, wer sich noch fit fühlt, nimmt die letzte Zusatzschlaufe (ca. 500 m) in Angriff.

Sehenswert/Spezielles
Rebberge
div. Bänkli mit Aussicht

Verpflegung
Verschiedene Restaurants in Meisterschwanden
Feuerstellen direkt an der Route

Abkühlung
Strandbad Tennwil
Strandbad Seerose

Routeninfos
Länge: ca. 17,7 km
Aufstieg/Abstieg: 344 m
Wanderzeit: ca. 4 h 30 min.
Technik: leicht
Kondition: mittel

Wichtige Hinweise:

  • Stellenweise führt der Weg über offenes Feld (ohne Wege). Begehen Sie diese Abschnitte nur, wenn z. B. das Gras gemäht oder das Getreide geerntet wurde. Vermeiden Sie irgendwelche Schäden für die Grundeigentümer!
  • Der Abschnitt bei der Badi ist während der Badesaison nicht durchgängig begehbar. Ein kleiner Umweg über die Staadmattstrasse (Badiparkplatz) führt Sie zurück auf die Route.
  • Auf den Gehwegen dem See entlang ist Radfahren verboten.
  • Die Nummerierung auf der Karte entspricht der Reihenfolge der Bänkli auf der Route (die eigentliche Nummerierung der Bänkli weicht davon ab).

 
Karte
Beim Anklicken der Wegpunkte sehen Sie die entsprechenden Bänkli und mehr (unten «Grössere Karte /Drucken» wählen).

 

Quelle Karte: schweizmobil.ch
Copyright & Datenschutzerklärung SchweizMobil
Route nachgezeichnet: Dorfheftli AG 


Beitrag teilen: