Skip to main content
Blick Richtung Westen. In der Bildmitte der Wannenhof (Foto: Reto Fuchs).
Veröffentlicht 05. Juni 2020

Höhenweg aargauSüd, Teilweg 3: Bahnhof Teufenthal–Böhler Passhöhe

Diese Etappe führt von Teufenthal aus auf der Westseite des Wynentals hinauf zum Wannenhof, dann weiter südwärts bis zur Hochwacht auf den Böhler, den Passübergang nach Schöftland im Suhrental.

Vom Bahnhof Teufenthal aus durchquert der Weg das Wynental und führt dann westwärts hinauf zum Wannenhof (615 m). Hier lädt das Restaurant zum Verweilen ein. Auf dem Wannenhof hat die gleichnamige private Tagesschule (1.–6. Klasse) ihr Domizil. Der Wanderweg führt weiter südwärts durch den Wald bis zur Hochwacht (653 m) oberhalb der Böhlerpassstrasse. Ein markantes Zeichen ist hier die mächtige Wettertanne. Die Hochwachten, bei uns auch Chutzen genannt, waren in der Schweiz Signalpunkte auf Berggipfeln und markanten Stellen. Sie wurden seit Mitte des 15. Jahrhunderts dazu benutzt, Meldungen oder einen Alarm weiterzugeben. Bei Tag geschah dies durch Rauch, in der Nacht durch Feuer und bei Nebel durch Mörser. Letztmals wurden die Chutzen 1870 anlässlich des Deutsch-Französischen Krieges eingesetzt.

Zubringerroute
Die Böhler Hochwacht ist erreichbar auf den markierten Wanderwegen ab den Bahnhöfen Unterkulm Nord und Schöftland.

Sehenswert
Böhler Hochwacht

Verpflegung
Restaurant Trostburg und Herberge in Teufenthal, Restaurant Wannenhof
Grillstellen beim Waldhaus Fornach und beim Rastplatz Böhler
Kiosk auf der Böhler-Passhöhe

Abkühlung
Badis in Unterkulm und Schöftland

Routeninfos
Länge: 6,25 km
Aufstieg: 284 m, Abstieg: 120 m
Wanderzeit: ca. 1 h 50
Technik: leicht
Kondition: leicht

Wanderbüchlein
Das Wanderbüchlein Höhenweg aargauSüd können Sie hier herunterladen.

Karte

Quelle: höhenweg.ch
Quelle Karte: schweizmobil.ch
Copyright & Datenschutzerklärung SchweizMobil
Route nachgezeichnet: Dorfheftli AG 

 

 


Beitrag teilen: