Winter-Quiz: Die richtigen Antworten
Wie versprochen, waren auch dieses Mal ein paar schwierige Aufnahmen mit dabei. Auf den zusätzlich angefügten Kartenausschnitten sehen Sie die ungefähre Richtung der Aufnahme.
Die korrekten Anworten:
1. Bild: Seengen
Zum Start etwas Bubieinfaches: Das angezuckerte Schloss Hallwyl auf dem Gemeindegebiet von Seengen zu erkennen, war wohl nicht sonderlich schwierig …
2. Bild: Teufenthal
Das zweite Bild gehört für nicht Ortskundige bereits in die Kategorie «schwierig». Gut zu erkennen auf der linken Seite der hell erleuchtete Kreisel.
3. Bild: Dürrenäsch
Die Badi Dürrenäsch lädt bei diesen Temperaturen nicht wirklich zum Baden ein …
Zudem ist auf dem Bild noch ein Drohnenpiloten-Anfängerfehler zu erkennen: Der Pilot sollte auf dem Foto nie sichtbar sein! Ist er aber! Der schwarze Punkt hinter dem roten Auto …
4. Bild: Leutwil
Im Halbdunkel definitiv sauschwer zu erraten: Leutwil an einem kalten Winterabend, kurz nach Sonnenuntergang.
5. Bild: Oberkulm
Hell beleuchtet die Hauptstrasse. Im Hintergrund sind ebenfalls Zetzwil und die Lichter des Oberwynentals gut zu sehen.
6. Bild: Dürrenäsch
Dürrenäsch zum zweiten: Im Vordergrund die Hallwilerstrasse, die am Fliegerdenkmal vorbei in die Dorfmitte führt.
7. Bild: Menziken
Wenn Ihnen das Bild bekannt vorgekommen ist, dann liegen Sie nicht falsch. DIeses war auch bereits im ersten Luftaufnahmen-Quiz vertreten. Damit sollten eigentlich alle einen Punkt bei dieser Frage ergattert haben ;-)
8. Bild: Reinach
Unschwer zu erkennen: Der Kreisverkehr beim Schneggen.
9. Bild: Unterkulm
Badi zum zweiten: Dieses Mal die gefrorene Badi in Unterkulm.
10. Bild: Teufenthal
Teufenthal am späten Nachmittag. Im linken Teil des Bildes ist die Industrie Feldmatte (zu Unterkulm gehörig) und das Injecta-Areal gut zu sehen.
11. Bild: Gontenschwil
Blick auf Gontenschwil Richtung Süden. Im Hintergrund links der Stierenberg.
12. Bild: Leimbach
Dieser tief verschneite Bahnhof liegt natürlich in Leimbach.
13. Bild: Unterkulm
Zwischendurch etwas eher Schwieriges: Blick über Unterkulm in Richtung Böhlerpassstrasse, die im nächsten Jahr übrigens ihr 150-jähriges Jubiläum feiert: www.boehler24.ch
14. Bild: Menziken
Schon wieder eine Badi! Die Potz-Füchse sind zwar nicht wirklich ausgeprägte Wasserratten (und auch keine talentierten Eiskunstläufer), trotzdem üben zugefrorene Badis eine gewisse Faszination aus …
15. Bild: Meisterschwanden
Meisterschwanden auf der Ferne (Beinwil) aufgenommen. Am Seeufer rechts die Seerose und links die Landzunge beim Delphin.
16. Bild: Beinwil am See
Der Bootsteg in Beinwil am See für einmal komplett leergefegt.
17. Bild: Boniswil
Aus dieser Perspektive schwierig zu erkennen. Als Anhaltspunkt ist der Staufberg im Hintergrund etwas rechts der Mitte vielleicht eine Hilfe.
18. Bild: Hallwil
Blick auf das winterliche Hallwil in Richtung Westen. Gut zu erkennen das Schulhaus etwas links der Bildmitte.
19. Bild: Gontenschwil
Für Kirchturm-Spotter sicher ein Klacks: Blick vom Feuerwehrmagazin in Richtung Südwesten.
20. Bild: Schongau
Und noch ein markanter Kirchturm: Natürlich derjenige von Schongau. Am rechten Bildrand ist noch knapp das Schützenhaus zu sehen.
Das nächste Foto-Quiz folgt dann natürlich pünktlich zum Frühlingsbeginn.
Winter-Quiz
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!