
Husten, ein Schlafräuber …
- Bild: zvg
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
In den kälteren Jahreszeiten stehen Infektionen der Atemwege, insbesondere Husten, oben auf der «Hitliste». In diesen Zeiten stehen oft erschöpfte Eltern in der kinderapotheke und klagen über starken Husten ihres Kindes.
Husten kann viele Ursachen haben. Am häufigsten tritt der «banale» Husten auf, welcher die Erkältung begleitet. Erkältungen gehören bei Kindern zum Alltag. Bis zu 8 Erkältungsepisoden pro Jahr sind normal. Wenn sich diese in der kalten Zeit häufen, gar aneinander reihen, erwecken sie den Eindruck, dass es sich um eine einzige hartnäckige Erkältung handelt, welche einfach nicht verschwindet. Auch wenn dieses «Training» für den Aufbau der Immunabwehr wichtig ist, können solche Episoden Eltern an den Rand der Verzweiflung bringen. Wir haben uns als kinderexperten Gedanken gemacht und für Sie und Ihre Kleinen die wirksamsten Mittel zur Vorbeugung und Behandlung zusammengestellt. Gerne schauen wir, welche Lösung am besten zu Ihrem Kind passt.
Ein anderer «gemeiner» Schlafräuber für Gross und Klein ist der sogenannte «falsche Krupp». Früher bezeichnete man mit «Krupp» nur die starken Hustenanfälle der Diphtherie. Beim «falschen Krupp» handelt es sich jedoch um eine Kehlkopfentzündung, ausgelöst durch Erkältungsviren. Bei Kleinkindern sind die Atemwege noch eng. Durch die Anschwellung der Schleimhäute kommt es zum typischen bellenden Husten mit Atemnot (sichtbar an Einziehungen am Hals) und pfeifendem Atemgeräusch. Ca. 5% aller Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren reagieren empfindlich und leiden immer wieder darunter.
Anzeige
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten!
Britta Moennig, Apothekerin
TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!