Skip to main content
Veröffentlicht 07. Februar 2024

«Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin» und «Prison Healer – die Schattenheilerin»

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle monatlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern.


eifelfrauen

«Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin»
Brigitte Riebe
Rowohlt Verlag, 2023

Beschreibung
Trier, 1920: Als die Fabrikantentochter Johanna Fuchs einen Bauernhof erbt, fällt sie aus allen Wolken. Warum hat ihr niemand aus der Familie von ihrer Tante Lisbeth erzählt, die offenbar bis zu ihrem Tode zurückgezogen im Eifeldorf Altenburg lebte? Und wieso hat sie ausgerechnet Johanna zu ihrer Alleinerbin gemacht? Als die junge Frau den Hof in Augenschein nimmt, ist sie überwältigt von dem idyllischen Fleckchen Land und beschliesst gegen den Willen ihrer Eltern, dort zu bleiben. In den verwunschenen Wäldern der Umgebung fühlt sie sich geborgen, entwickelt ein Gespür für die Tiere, die hier leben. Doch dann beginnen die aufziehenden politischen Ereignisse auch das kleine Eifeldorf zu verändern, das für sie zur Heimat geworden ist …

Tipp von Susanne Hirt
Ich empfehle dieses Buch allen, die gerne historische Romane mit einer starken Frauenfigur lesen. Johanna lernt, hart für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten und entwickelt sich trotz einiger Schicksalsschläge zu einer starken und verantwortungsbewussten Persönlichkeit. Ein perfektes Zusammenspiel von fiktiver Handlung und historischer Erzählung. Spannend und bildhaft geschrieben.


prison healer

«Prison Healer – die Schattenheilerin»
Lynette Noni
Loewe Jugendbücher, 2022

Beschreibung
Ihre Aufgabe ist es, Leben zu retten. Doch was, wenn sie dafür ihr eigenes aufs Spiel setzen muss? Seit ihrer Kindheit lebt die siebzehnjährige Kiva in Zalindov, dem brutalsten Gefängnis von Wenderall. Als Heilerin kümmert sie sich um alle Insassen. Doch um die Rebellenkönigin zu retten, muss Kiva nicht nur herausfinden, woran Tilda erkrankt ist, sondern sich auch an ihrer Stelle dem Elementarurteil unterziehen: vier Prüfungen, die Tildas Schuld oder Unschuld beweisen sollen. Besteht Kiva, sind beide frei. Sollte sie scheitern, wird nicht nur die Rebellenkönigin sterben.

Tipp von Monika Bruderer
Ich war lange kein Fantasy-Fan. Spätestens dieser Band, der Auftakt zu einer Trilogie, hat mir aber den «Ärmel reingenommen». Unglaublich spannend und immer wieder überraschend, zwar in einem düsteren Setting, jedoch mit vielen herzerwärmenden Lichtblicken und liebevoll gezeichneten Protagonisten. Ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen und habe nahtlos Band 2 und 3 verschlungen. Das Buch ist ein Jugendbuch, jedoch absolut auch für junge und junggebliebene Erwachsene empfehlenswert!


Quelle: Gemeinde- und Oberstufenbibliothek Reinach AG
 


Beitrag teilen: