Skip to main content
Veröffentlicht 05. Juni 2024

«Vom Gotthardzubringer zur S-Bahn» und «Der rote Spatz»

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle monatlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern.


Vom Gotthardzubringer zur S-Bahn
Thomas Eichenberger, 2022

Beschreibung:
Die Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) gehört zu den für die Schweiz typischen leistungsfähigen Schmalspur-S-Bahnen; sie transportiert im Jahr gegen acht Millionen Reisende. Ihre vollständige Integration ins hochgetaktete Schweizer Eisenbahnwesen der Gegenwart lässt vergessen, dass die WSB und ihre beiden Vorgängerbahnen, die Aarau-Schöftland-Bahn (AS) und die Wynentalbahn (WTB), über eine reiche und wechselhafte Geschichte verfügen, die bis in die Mitte des vorletzten Jahrhunderts zurückreicht. Die AS und die WTB nahmen im Zuge der Ergänzung des damaligen Schweizer Normalspurbahnnetzes in den Jahren 1901 beziehungsweise 1904 ihren Betrieb als elektrische Überlandstrassenbahnen auf, zu jener Zeit das modernste Verkehrssystem. Ihre Initianten hofften auch, die im Wynental grassierende Abwanderung in die Schweizer Industriestädte und nach Übersee stoppen zu können.

Tipp von Ursula Erismann
Es ist ein grossartiges Buch mit vielen Bildern aus früherer Zeit. Es lohnt sich das Buch zu lesen, es kommt einem so viel weisch no in den Sinn. Wer gerne noch mehr über die Bahn erfahren möchte, kann im Museum Gontenschwil die Ausstellung über die Bahn besuchen. Immer am ersten Sonntag im Monat ist das Museum offen.


der rote spatz

Der rote Spatz
Marcel Huwyler, 2024

Beschreibung:
Wirtschaftsspionin Eliza Roth-Schild ermittelt in einem Entführungsfall. Der zwölfjährige Moritz – verhätscheltes Muttersöhnchen einer schwerreichen Familie – wurde aus einem Eliteinternat im Berner Oberland entführt. Seltsamerweise lassen die Kidnapper nichts von sich hören. Und dann ist da noch Elizas WG-Mitbewohner Fabio Caprez, der einer uralten Familiengeschichte auf der Spur ist …

Tipp von Rahel Mosimann:
Es ist noch nicht lange her, dass ich den Schweizer Schriftsteller Marcel Huwyler entdeckte. Die Frau Morgenstern-Krimiserie hat mich aber richtig gepackt und ich erwarte mit Spannung den 6. Band, der im Herbst erscheinen wird. Bis es so weit ist, habe ich derweil Huwylers andere Krimiserie begonnen, mit der Hauptakteurin Eliza Roth-Schild. Auch die ist sehr spannend und im Nu gelesen. Der neuste und dritte Band «Der rote Spatz» endet unerwartet und lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Und falls Sie mal die Gelegenheit haben, eine Lesung von Marcel Huwyler zu besuchen, müssen Sie das unbedingt tun. Ein Abend voller humorvoller und spannender Unterhaltung erwartet Sie – so erlebt in Reinach an einem Abend im Februar.

Quelle: Schul- und Gemeindebibliothek Gontenschwil 

 

 


Beitrag teilen: