Skip to main content
Veröffentlicht 01. Mai 2024

Krampfadern – (k)ein kosmetisches Problem?

  • Text: Eing.
  • Bild: Pexels auf Pixabay.com
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Für viele Menschen stellen Krampfadern ein kosmetisches Problem dar, dabei kann das unbehandelte Krampfaderleiden aber auch zu ernsthaften Komplikationen führen. Deshalb sind eine sorgfältige Abklärung und eine stadiengerechte Behandlung enorm wichtig, um unangenehme Spätfolgen zu vermeiden.

Was sind Krampfadern?
Krampfadern entstehen meistens an den Beinen und fallen zunächst durch bläulich-hervortretende, erweiterte Unebenheiten auf. Es handelt sich um krankhaft erweiterte, oberflächliche Venen, in denen sich das Blut staut. Venen transportieren das Blut zum Herzen zurück. Besenreiser sind feine, netzartige Venen, die optisch stören können, in der Regel aber nicht zu Komplikationen führen.

Welche Symptome können auftreten?
Die Beine fühlen sich schwer an, verbunden mit Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen. Dabei nehmen die Probleme oft im Laufe des Tages und im Stehen zu. Es kommt auch zu nächtlichen Wadenkrämpfen, Entzündungen der Venen und Blutgerinnseln (Thrombosen). Im weiteren Verlauf entstehen möglicherweise Hautverfärbungen und Wunden, die schlecht oder auch gar nicht heilen (offene Beine). Krampfadern können platzen und eine akute Blutung verursachen.

Was verursacht Krampfadern?
Oft besteht eine angeborene Bindegewebsschwäche. Weitere Faktoren sind Berufe mit langem Sitzen oder Stehen, Schwangerschaften, Hormonbehandlungen, zunehmendes Alter, Übergewicht, Bewegungsmangel, ballaststoffarme Ernährung oder Ähnliches. Vorbeugend sind regelmässige Bewegung, gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion, Vermeidung von langem Sitzen und Stehen, Hochlagern und kaltes Abduschen der Beine.

Was ist bei Krampfadern zu tun?
Bei Auftreten von Krampfadern sollte unbedingt eine Diagnostik erfolgen. Mit einer Ultraschalluntersuchung kann der Gefässspezialist (Angiologe) das Ausmass des Leidens sicher und schonend feststellen.

Wie behandelt man Krampfadern?
Ziel der Behandlung ist es, den Blutrückfluss aus den Beinen wieder zu beschleunigen. Konservative Massnahmen wie Bewegungstherapie und Kompressionsstrümpfe können das Leiden lindern. Als «invasive» Massnahmen kommen Verödung mit Spritzen, operative Entfernung der Venen, aber auch minimalinvasive Verfahren, wie die Verödung der Venen mit Radiofrequenz- oder Lasersonde, in Betracht. Das Spital Menziken bietet Ihnen mit der Diagnostik, einer umfassenden Beratung sowie der Durchführung einer stadiengerechten Behandlung inklusive minimalinvasiver Techniken alles an, was eine moderne Behandlung der Krampfadern umfasst.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Dieser wird Sie gerne zu uns überweisen.

Asana Spital Menziken, Stefan Wichmann
Oberarzt mbF Chirurgie, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Beitrag teilen: