Skip to main content
Veröffentlicht 26. April 2024

ANKER BÖJU – Einladung zum Sommervergnügen

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Hast du nicht auch Lust, deinen Feierabend entspannt mit Freunden, Bekannten und Familie direkt in Böju zu geniessen? Dann haben wir grossartige Neuigkeiten!

Ab diesem Sommer erwartet dich die Buvette «ANKER BÖJU», wo gemeinsame Feierabenddrinks genossen, Pétanque gespielt und inspirierende Gespräche geführt werden können. Die Initiative wird bereits von der Gemeinde und Schule Beinwil am See unterstützt – an dieser Stelle möchten sich die Initianten herzlich für die Unterstützung bedanken! Aktuell wird ein ehemaliger Bauwagen umgebaut und renoviert. Dazu werden nach wie vor Materialien gesammelt und der ANKER-Vorstand arbeitet mit eifrigen Helfern unter Hochdruck daran, schon bald mit dem Betrieb zu starten. Es geht rasch voran, denn dieser Wagen wird noch diesen Sommer auf dem Platz zwischen Chrosihuus und Kindergarten abgestellt und für alle geöffnet sein. Es werden Tische und Stühle bereitgestellt, damit die erfrischenden Getränke ganz entspannt genossen werden können.

Du bist gefragt!
Damit das Projekt finalisiert werden kann, werden noch ca. CHF 10 000.– benötigt. Dafür benötigt das ANKER-Team deine Hilfe! Es werden Sponsoren für den Umbau des Bauwagens gesucht, damit dieser zu einer modernen und zweckmässigen Bar umfunktioniert werden kann.

Alternativ kann man auch aktiver Teil dieses aufregenden Projekts werden und die Gruppe materiell oder mit persönlicher Arbeitskraft unterstützen. Anfragen und Ideen nimmt der Vorstand gerne via E-Mail entgegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spenden kann man ganz einfach via TWINT (unten stehenden QR-Code scannen und gewünschten Betrag eingeben). Die motivierte Truppe freut sich über jede Form der Unterstützung und bedankt sich im Voraus für die Hilfe!

Das Team hinter der Idee setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Bruno Maurer, Ida Blaser, David Stephan, Mira Tschäni, Marc Lehmann, Raffaela Schmid, Luzius Albin, Katrin Blaser und Andrea Naayer.

TWINT-QR-Code zum Spenden:

anker boeju qr code

 



Beitrag teilen: