Skip to main content
Veröffentlicht 14. Juni 2024

Eröffnung: «Anker Böju» hat voll eingeschlagen

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Anker ist gesetzt, die offizielle Einweihung der neuen Böjuer Buvette auf dem Kiesplatz zwischen Chrosihus und Kindergarten ist erfolgt. Und ganz wichtig: Die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen. Die Erwartungen des Anker-Teams und der vielen Helferinnen und Helfer im Vorder- und Hintergrund wurden übertroffen. Strahlende Gesichter, so weit das Auge reichte.

Sie hatten alle Hände voll zu tun: Die Mitglieder der Anker-Teams hatten sich nicht nur im Vorfeld mit der Ausarbeitung des Buvette-Konzeptes und dem Umbau und der Renovation des ehemaligen Bauwagens in einen Buffetwagen mächtig ins Zeug gelegt. Auch am Eröffnungsabend waren helfende Hände an allen Fronten gefragt – vorwiegend natürlich im Gastrobereich. Denn der Ansturm war erfreulich gross. Dies, obwohl sich der Ankerplatz geografisch nicht etwa am Ufer des Hallwilersees, sondern droben im Dorf befindet. Holzklappstühle, Holztische und Sonnenschirme können auch dort für Strand- und Ferienfeeling sorgen.

anker boeju 1Links: Das nicht ganz komplette Anker-Böju-Team erlebte bei der Neueröffnung der Buvette einen Start nach Mass.

Vor allem aber soll der «Anker Böju» zu einem gemütlichen Feierabend-Treffpunkt werden, wo man den Tag bei einem kühlen Bier, einem Glas Wein oder einem Drink wie etwa dem «Segelböötli», dem «Ruederer» oder dem «Pedalo» ausklingen lassen kann – verbunden zum Beispiel mit einer Runde Pétanque auf dem Platz gleich nebenan. Eine Buvette habe in Beinwil am See gefehlt, wie die Macher bei der Eröffnung sagten und sich bei den vielen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Gönnern für die Start-up-Hilfe bedankten. Der gemütliche Sommertreff ist bei schönem Wetter jeweils am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr geöffnet. 

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

anker boeju 2



Beitrag teilen: