
Instrumentenparcours der Musikschule
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Die Musikschule Beinwil am See organisierte am Mittwochabend, 5. März, den Instrumentenparcours im Schulhaus Steineggli. Dabei konnten Kinder sowie Erwachsene die verschiedenen Instrumente näher kennenlernen und auch gleich ausprobieren.
Am ersten Mittwochabend im März fand in der Aula des Schulhauses Steineggli der Instrumentenparcours der Musikschule Beinwil am See statt. Pünktlich um 18 Uhr eröffneten die Musiklehrpersonen den Instrumentenparcours mit einem gemeinsamen Lied. Im Anschluss begrüsste Musikschulleiterin Daniela Frei die zahlreich erschienenen interessierten Kinder und Erwachsenen. Sie wies dabei auf das seit dem letzten Schuljahr neu ins Angebot aufgenommene Keyboard hin und erwähnte, dass die Musical Singers nach den Sportferien mit ihren Proben begonnen haben. Durch spielerische Stimmbildungsübungen werden die Kinder auf verschiedenen Ebenen gefördert und erhalten einen natürlichen sowie freudvollen Zugang zur Welt der Musik. Der Kinderchor ergänzt das Fach Musikgrundschule sinnvoll und bereitet die Kinder optimal auf den späteren Instrumentalunterricht vor.
Eine weitere Neuerung betrifft die Anmeldung, die nun vereinfacht wurde, sodass mehrere Kinder mit einer Anmeldung erfasst werden können. Bis 19.30 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl an Instrumenten auszuprobieren. Zur Auswahl standen unter anderem Cello, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, Bass, Klavier, Akkordeon, Schwyzerörgeli, Geige, Bratsche, Sologesang, Saxofon, Klarinette, Trompete, Cornet, Querflöte, Blockflöte und das neue Keyboard. Das grosse Interesse sowohl der Kinder als auch der Erwachsenen zeigte, dass das Musizieren weiterhin ein beliebtes Hobby ist.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!