
MuKi/VaKi-Turnen
- Text und Bild: Eing.
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Soll ich euch ein Geheimnis verraten? Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber pünktlich um neun Uhr geht vom Herbst bis Frühling am Samstagmorgen in der Turnhalle Steineggli die Sonne auf.
«Mer hebet Händ in Kreis …» Wir, die kleinen Turnmäuse vom MuKi-Turnen, starten zusammen mit Mami, Papi, Grosseltern, Gotti oder Götti, unsere Turnstunde mit einem fröhlichen Lied. Danach erleben wir viele verschiedene Dinge: Erleben die Entwicklung des Schmetterlings von der Raupe, Reisen zusammen zu den Eisbären oder in den Dschungel, helfen den Weihnachtsmäusen bei ihren Vorbereitungen, stampfen wie die Elefanten kreuz und quer durch die Halle, schleichen wie die Indianer oder kriegen Besuch von der kleinen Hexe. Wir messen uns bei Stafetten, schaukeln an den Ringen, üben Purzelbäume und noch vieles mehr. Am allerliebsten aber klettern die Kinder über Hindernisse, balancieren über Bänke, kriechen durch Tunnel und springen von einem Hindernis auf die dicke Matte. Wer fängt den schönsten Fisch? Wie kriegen wir das Zauberschloss auf? Schafft es Mami oder Papi über die Wackelbrücke?
Natürlich machen wir auch Spiele, jagen einander durch die Halle und probieren immer wieder Neues aus. Bevor wir die Turnstunde dann beenden, darf ein Fingervers oder eine Massage nicht fehlen. Es gibt doch nicht Schöneres als zusammen mit Mami oder Papi zu lachen und zu schmusen. Mit unserem Schlusslied «'s Torne esch fertig ...» ist die Lektion dann endgültig vorbei. Nach dem Schlusslied gibt es noch eine Überraschung aus der Schatztruhe, und die Kinder verabschieden sich zufrieden.
Während die Kleinen rausgehen in die Garderobe, stürmen auch bereits die grossen Turnmäuse in die Halle, denn auch sie wollen in die Fantasiewelt entführt werden. Wie schaffen sie die Aufgaben? Nach zwei Stunden ist es dann auch schon wieder vorbei und der MuKli-Bär schaut allen nochmals nach, wenn sie nach Hause gehen, und freut sich schon auf die nächste Lektion. Was werden wir dann wohl erleben? Möchtest auch du bei uns mitmachen, dann freuen wir uns alle auf dich. Wir starten im Herbst (18. 10. 2025 bis 29. 3. 2026) wieder in eine neue Muki-Saison voller Spass und Lachen. Mehr Infos auf stv-beinwilamsee.ch.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!