Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 28. März 2025

Schulergänzende Tagesstrukturen Beinwil am See

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Das fünfte Jahr geht für die schulergänzenden Tagesstrukturen dem Ende entgegen. Die Betreuung für Kindergarten- und Schulkinder ist bekannt und geschätzt im Dorf Beinwil am See.

Mit der Erfahrung der letzten Jahre aus den stattgefundenen Schulzeit- und Ferienbetreuungen sowie Ergebnissen aus einer Umfrage, welche anfangs Jahr bei Familien aus Beinwil am See und umliegenden Gemeinden durchgeführt wurde, entstand nun ein den allgemeinen Bedürfnissen entsprechendes Angebot. An sechs Wochen pro Jahr, jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, gibt es ein ansprechendes, spassiges Ferienbetreuungsangebot.

Die Kinder bekommen am Morgen zwischen 7.30 und 9 Uhr Zeit zum Eintrudeln und gemeinsam in den Tag zu starten. Danach geniessen wir ein feines, gesundes Znüni und planen den Tag. Es wird gemeinsam das Mittagessen besprochen und geschaut, was noch eingekauft werden soll. Nach diesem Austausch geht es weiter mit Bewegungszeit und austoben in der Turnhalle oder draussen. Ab 10.30 Uhr spazieren wir gemeinsam zum Einkaufen in den nahen Volg oder beginnen mit dem Zubereiten des Mittagessens. Um 12 Uhr wollen wir z'Mittag essen, danach folgt eine ruhigere Zeit zum Malen, Geschichten hören und lesen, um Energie für den Nachmittag zu tanken. Kinder, welche die Ferienbetreuung halbtags am Morgen besuchen, gehen um 13.30 Uhr nach Hause. Bei Halbtagesbetreuung am Nachmittag dürfen die Kinder zwischen 11.45 und 12 Uhr aufs Zmittag dazustossen.

Am Nachmittag folgt ein spannendes Programm, sei es montags ein Naturentdeckernachmittag auf dem Bauernhof, donnerstags geht’s in den Wald und dienstags und freitags finden Projektnachmittage, entsprechend unserem Ferienthema, statt. Bei passendem Wetter startet der Waldtag vor dem Mittag und es wird auf dem Feuer gekocht.

Die Ferienbetreuung wird mit einer altersgemischten Gruppe von bis zu 12 Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse durchgeführt. Es sind alle Kinder willkommen, unabhängig davon, ob sie die Tagesstrukturen während der Schulzeit nutzen und wo sie wohnen.

Das Betreuungsangebot dauert von 7.30 bis um 18 Uhr. Die Kinder können bis um 9 Uhr gebracht und ab 16.30 Uhr wieder abgeholt werden.

Der Verein z’Mittag und die Betriebsleiterin Julia Kränzlin freuen sich über Anfragen und Anmeldungen für die Frühlings-, Sommer- und Herbstferien.

 


Beitrag teilen: