Gemeindenachrichten
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Gesamterneuerungswahlen 2026/29 – Vier von fünf Gemeinderäten stellen sich der Wiederwahl
Im Zuge der anstehenden Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 hat sich der Gemeinderat in einem offenen Austausch dazu geäussert, welche Mitglieder sich für die kommende Amtsperiode 2026/29 weiterhin zur Verfügung stellen möchten. Es sind dies:
- Rainer Sommerhalder, Gemeindeammann, mit den Ressorts Präsidiales, Personal und Dienste sowie Öffentliche Ordnung und Sicherheit
- Rebecca Leiser, Gemeinderätin, mit den Ressorts Hochbau, Umwelt und Raumentwicklung
- Oliver Hippele, Gemeinderat, mit den Ressorts Tiefbau und Energie
- Tess Bellmont, Gemeinderätin, mit den Ressorts Fürsorge, Gesundheit und Alter, Kultur, Sport und Freizeit
Monika Hermann, Vizeammann, Ressortinhaberin Bildung und Finanzen, hat sich aus beruflichen Gründen entschieden, nicht für eine dritte Amtsperiode zu kandidieren. Somit wird ein Sitz vakant. Grundsätzlich wird im Rahmen der Gesamterneuerungswahl über die Besetzung aller fünf Gemeinderatssitze an der Urne gewählt. Zum Anmeldeverfahren für die Wahl der Gemeinderäte, Gemeindeammann und Vizeammann, der Mitglieder der Finanzkommission, der Steuerkommission und des Wahlbüros wird der Gemeinderat zur gegebenen Zeit detailliert informieren.
Der Gemeinderat
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!