Aus dem Gemeinderat
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Liebe Leserinnen und Leser
Die digitale Dienstleistungsorientierung macht auch vor den Gemeinden nicht Halt. Zwar setzt die Gemeindeverwaltung Boniswil noch keine künstliche Intelligenz (KI) ein, doch können viele Service-Bereiche über die Gemeindewebseite online konsultiert werden.
www.boniswil.ch enthält auf der Startseite Hinweise über aktuelle Meldungen sowie einen Schnellzugriff auf häufig gebuchte Gemeindedienstleistungen. Die Hauptraster Portrait, Politik, Gemeindeverwaltung, Bildung, Leben und Wirtschaft geben Auskunft über die entsprechenden Themenbereiche. So lassen sich z. B. im Raster Politik, die Behörden, Kommissionen und Funktionäre einsehen, unter Angabe der zuständigen Personen und Kontaktmöglichkeiten. Im Schnellzugriff befindet sich unter anderem die an Beliebtheit zunehmende Schaltfläche «eUmzug». Schnell und bequem können Sie Ihren Umzug innerhalb der gesamten Schweiz online erfassen und ersparen sich damit den persönlichen Gang ins Gemeindehaus. Auch sind Raumreservationen für die Lokalitäten des Gemeindezentrums möglich. Sie finden unter der Schaltfläche „Raumreservationen“ das entsprechende Benützungsgesuch, den Gebührentarif und das Benützungsreglement. Generell können Sie in der Kopfzeile rechts Suchbegriffe eingeben (z. B. Betreibungsregisterauszug). Bei Fragen steht Ihnen das Gemeindepersonal zu den ordentlichen Bürozeiten persönlich, per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Den Kontakt zur Gemeindeverwaltung, unter Angabe der Öffnungszeiten, finden Sie im untersten Bereich der Startseite, respektive in der Fusszeile.
In einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der kantonalen Verwaltung in Aarau werden künftig weitere Dienstleistungsangebote ausgebaut. Es finden nützliche Verlinkungen zu anderen Webseiten statt, damit Kundinnen und Kunden möglichst direkt zum Ziel ihres Anliegens gelangen. Probieren Sie es aus und besuchen Sie auch die Internet-Seite des Kantons unter www.ag.ch. Wer mit den digitalen Anwendungen nichts am Hut hat, darf sich ganz traditionell auch telefonisch oder persönlich an die Gemeindeverwaltung wenden. Die Gemeindekanzlei versucht auch hierzu die Kundenfrequenzen und Dienstleistungsprozesse stetig zu optimieren. Unsere Schalter bieten Ihnen die Anlaufstelle zur Gemeindekanzlei mit Einwohnerdiensten (z. B. Anträge für Identitätskarten, An- und Abmeldungen oder Umzüge innerhalb der Gemeinde), zur Abteilung Finanzen im Zusammenhang mit Rechnungen und Gebühren aller Art sowie auch zur Abteilung Steuern, wenn es um Ihre Steuererklärung oder -veranlagung geht. Die für Boniswil zuständige Bauverwaltung wird im Gemeindehaus Seengen geführt, und für den Sozialdienst und das Betreibungsamt zeichnet sich die Gemeinde Seon verantwortlich. Hierzu bestehen bewährte Kooperationen im Rahmen der Gemeindezusammenarbeit.
Ein Hinweisschild beim Gemeindehaus-Eingang Boniswil gibt Auskunft über die Zuständigkeiten und Anlaufstellen, wenn Sie die Gemeindeverwaltung persönlich aufsuchen. Wir sind offen für Ihre Anregungen, Tipps und Verbesserungsvorschläge. Treten Sie ungeniert mit uns in Kontakt. Ihr Dienstleistungszentrum, Ihre Gemeindeverwaltung.
Patrick Amrein
Gemeindeschreiber
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!