Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 13. Mai 2025

Frauenverein Boniswil: Ein abwechslungsreicher Frühlingsmärt für die ganze Familie

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Boniswiler Frühlingsmärt des Frauenvereins lockte am Samstag, 10. Mai, viele Besuchende auf den Schulhausplatz. Rund 25 Stände boten ein vielfäliges Angebot vor dem Muttertag, die Kinder durften auf selbst mitgebrachten Decken ihr Spielzeug verkaufen oder tauschen und sechs Essensstände sorgten für die kulinarische Abwechslung. Bei der Musikgesellschaft wurden Instrumente gebastelt und die Musikschule Seetal überraschte mit einem musikalischen Teil.

Bei bestem Frühlingswetter konnte der Markt in diesem Jahr durchgeführt werden. Neben den abwechslungsreichen Ständen der regionalen Standbetreibenden wurde an sechs Essensständen ein breites kulinarisches Spektrum geboten. Hörnli und Ghackets gab es beim Feuerwehrverein, die Hot Dogs waren vor allem bei den Kindern beliebt und sogar ein Menü aus Afghanistan konnte genossen werden. Der Frauenverein führte traditionell das grosse Kuchen- und Dessertbuffet, während die Kinder Fruchtspiesse am Schokoladenbrunnen anboten oder feine Crêpes verkauften. Die Herren unterstützten den Frauenverein mit einem Raclettestand.

Für den anstehenden Muttertag gab es an den Ständen viele Inspirationen, und die feinen Butterzöpfe fanden einen sehr guten Absatz. Ein Highlight ist das Zentrum des Frühlingsmärts, in dem die Kinder ihre mitgebrachten Decken ausbreiten und ihr Spielzeug verkaufen oder tauschen dürfen. Im Schatten der Bäume oder unter dem Vordach war genügend Raum für Begegnungen oder das Geniessen der kulinarischen Angebote vorhanden. Mit selbst gebastelten Instrumenten begeisterte die Musikgesellschaft die Jugendlichen für das Musizieren, und die Keyboard- und Klavierschüler der Musikschule Seetal sorgten mit einem Ständchen für beste Unterhaltung auf dem Schulhausplatz.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: