
Mit vier Schiffen zur 137. Generalversammlung SGH auf dem Hallwilersee
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG versammelte rund 470 Aktionärinnen und Aktionäre auf dem See, um gemeinsam auf vier verbundenen Schiffen die 137. Generalversammlung abzuhalten – inklusive Rückblick auf ein durchwachsenes Jahr und einem feinen Nachtessen zum Abschluss.
Am Montag, 14. April, fand die Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG statt. Ab 15 Uhr konnten die Gäste beim Steg in Beinwil am See einchecken und anschliessend das Schiff betreten. Um den Check-in zu erleichtern, standen in diesem Jahr erstmals zwei Einsteigeorte zur Verfügung. So konnten die Teilnehmenden auch in Meisterschwanden bei der Seerose oder in Seengen zusteigen, wo sie mit einem Zubringerschiff zur Versammlung gebracht wurden. Insgesamt vier Schiffe wurden zu diesem Anlass miteinander verbunden, und mit rund 470 anwesenden Aktionärinnen und Aktionären begab sich der Verband in die Mitte des Sees, wo die Generalversammlung durch Verwaltungsratspräsident Thomas Lindenmann offiziell eröffnet wurde. Die Versammlung behandelte sämtliche Traktanden ordnungsgemäss. Dazu gehörten das Protokoll der 136. Generalversammlung, der Jahresbericht 2024, die Jahresrechnung 2024, die Entlastung der Mitglieder der Verwaltungsorgane sowie die Wahl der Revisionsstelle. Mit insgesamt 983 vertretenen Aktienstimmen von insgesamt 3140 Aktien wurden alle Punkte genehmigt.
Beim Jahresbericht, den Geschäftsführer Ueli Haller präsentierte, wurde insbesondere auf den nassen und kühlen Juni hingewiesen, der zu einer ungewohnt tiefen Besucherzahl führte. Auch die Zahl der Extrafahrten ging spürbar zurück. Die Saison 2024 zählt somit nicht zu den stärksten, dennoch zeigte man sich mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Die Jahresrechnung wurde von Marianne Wildi vorgestellt. Sie erläuterte die wichtigsten Zahlen und führte aus, dass die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG das Geschäftsjahr mit einem Verlust von CHF 30 608 abschliesst. Im Anschluss an die Versammlung wurde den Anwesenden ein feines Nachtessen serviert, das vom Seehotel Beinwil zubereitet wurde und den Anlass in geselliger Atmosphäre abrundete.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!