Skip to main content
Veröffentlicht 24. April 2024

Projektwoche an der Schule Boniswil

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Während die 5. und 6. Klasse eine Woche im Schnee verbrachte, hatten die SchülerInnen vom Kindergarten bis zur 4. Klasse ihre Projektwoche. In altersdurchmischten Gruppen durften die Kinder verschiedene Workshops zum Thema Natur, Klima und Umweltschutz besuchen.

Die jüngeren Kinder erforschten auf vielseitige Art und Weise den Lebensraum des Bachs. Sie entdeckten viele Tiere und Pflanzen und bauten eigene Bachlandschaften. Zusammen mit dem Ranger suchten die Kinder dem Aabach entlang Biberspuren, beobachteten Vögel und entdeckten viele Nester. Ein grosses Highlight war sicher der gemeinsame Tag beim Waldsofa in Seengen, wo viel gespielt und gebrätelt wurde. Die älteren Kinder bauten für die Zwerge Tüftel, Rubin und Glimmer tolle Lebensräume aus Naturmaterialien, stellten einen Podcast über den Treibhauseffekt her oder hörten in der Geschichte vom Fisch Plastian, wie wichtig Recycling ist. Da das Stapferhaus momentan eine Ausstellung zum Thema «Natur und wir?» anbietet, durfte ein Besuch natürlich nicht fehlen. Daneben wurde auch viel gebastelt und gefilzt, so dass alle Kinder eine kleine Erinnerung an die Woche mit nach Hause nehmen konnten.

projektwoche2

 

 


Beitrag teilen: