Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 23. April 2025

Abendmusik zur Passion

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Man war gespannt auf die diesjährige Abendmusik zur Passion des Kirchenchores Seengen. Es war zugleich das Abschiedskonzert der Dirigentin Christa Peyer, die für ihre gute Liedwahl bekannt ist.

Alle Mitglieder waren diesmal besonders motiviert, wollten alles geben, um Christa nicht zu enttäuschen. Diesmal wählte die Leiterin besonders schwierige Stücke aus, die eine harte Probenarbeit erahnen liessen.

Mit der Unterstützung von sechs Musikern, die mit ihren Instrumenten Zink, Dulzian, Lauten und Posaunen die Kompositionen des Mittelalters zu begleiten verstanden. Ihre Einsätze zwischen den Chorliedern füllte das Ensemble mit wundervollen, zu Herzen gehenden Musikstücken. Das Lautensolo, gespielt von Andreas Schlegel, war berührend und erfreute die zahlreichen Zuhörer.

Der Kirchenchor durfte wiederum auf die Verstärkung seiner Gränicher Kolleginnen und Kollegen zählen und wuchs somit zu einem stattlichen Chor zusammen.

Die Schwierigkeiten der ausgewählten Lieder stellten hohe Ansprüche an die Sänger, und ihr Können wurde von den anwesenden Gästen geschätzt und bewundert. Die Einsätze kamen exakt und der Chor war stolz auf seine grossartige Leistung. Jedenfalls konnte die Leiterin Christa Peyer mit der Gesamtleistung des Konzertes sehr zufrieden sein und den Chor zuversichtlich in andere Hände geben.

Am Schluss des eindrücklichen Abends dankten es die anwesenden Zuhörer mit einem lange anhaltenden Applaus.

Bravo, liebe Chormitglieder, es war eine tolle Leistung von eurer Seite. Danke auch an die Chorleiterin für ihre Geduld und aufopfernde Arbeit.

Liebe Christa, wir verlassen dich mit einem lachenden und einem weinenden Auge und gönnen dir nun deinen freien Donnerstagabend.

 


Beitrag teilen: