
Senioren-Treff in Seengen
- Text und Bild: Eing. / Heidi Härri
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Im Kirchgemeindehaus versammelte sich eine stattliche Anzahl Seniorinnen und Senioren zum schon fast traditionellen Treff, um miteinander einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen, Gespräche zu führen und vielleicht der so gefürchteten Einsamkeit zu entfliehen.
Heidi Koch mit ihrem Team und Pfarrer Niemeier sind bekannt als gute Gastgeber. Den Raum und die Tischdeko passten sie der Zeit an und alles war liebevoll fasnächtlich eingerichtet. Richtig fröhlich war die Stimmung und dazu beigetragen hat vor allem Freni Frack, der seine Lieder zum Besten gab, die mit seinem Humor und seinem Schalk zum Schmunzeln anregten. Er erzählte von seinem Hasen, den er als Haustier hielt, und präsentierte seinen eigenen Song sogar auf Französisch. Kennt ihr Chaux-de-Fonds? Wenige, doch nach Frenis Lied möchten alle bestimmt einmal hin! Leise trauert er immer noch seinem Schatz – der Melanie – nach, die er aber leider nie mehr getroffen hat.
Nach dem Unterhaltungsteil durften die Anwesenden die feine Suppe (mit Konfetti-Einlage!) geniessen. Nach ein bis zwei Gläschen Wein und einem Kaffee mit Schenkeli und Fasnachtschüechli war die Welt für alle in Ordnung. Besten Dank allen Helferinnen, die immer zur Stelle sind, wenn man sie ruft!
Ein bunter Regenbogen in der Kirche Egliswil
Alles drehte sich am Sonntagmorgen, 16. März, im Fiire mit de Chliine in der Kirche Egliswil um den Regenbogen – ein Zeichen der Verbindung von Gott mit den Menschen. Zu Beginn der Feier brauchte das Chilemüsli die Hilfe der Kleinsten, um die Farben des Bogens zu benennen. Doch am Ende der Geschichte von Noah und der Arche, die das Fiire-Team mit Figuren, Musik und Tanz lebendig erzählte, leuchtete der Regenbogen in der Kirche gross und farbig. Ein kleiner Regenbogen wurde auch für das Taufkind zusammengesetzt und zu jedem Bogenteil gaben die Kinder der kleinen Gemma einen Wunsch mit auf den Weg: Liebe, Glück, viele Freunde, eine liebe Familie, Gesundheit und gute Besserung!
Nach gemütlichem Zusammensein bei Zopf, Sirup und Kaffee, trugen die Kinder die fröhliche Stimmung mit bunten Seifenblasen aus der Kirche in den trüben Sonntag.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!