Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 05. März 2025

Aus dem Gemeinderat

Baumann Brigitta

Liebe Leutwilerinnen, liebe Leutwiler

Langsam bekommt der Winter warme Füsse und verschafft so dem Frühling Platz für Neues. Der Frühling bringt aber auch viel Unrat an den Tag, der im Winter durch eine Schneedecke verborgen geblieben ist. An Wegrändern in Wald und Flur finden sich PET-Flaschen, Dosen und vieles mehr. Die mit Hundekot gefüllten roten Säckli wären eigentlich für die Entsorgung im Robidog gedacht!

Der Frühling ist auch Brut- und Setzzeit. Hasen, Rehe, Füchse, Singvögel und andere heimische Wildtiere bekommen in dieser Jahreszeit Nachwuchs. Zum Schutze dieser Wildtiere müssen alle Hundehalter ihre Vierbeiner in den Monaten März bis Juli überall dort anleinen, wo die Wildtiere leben. Im Kanton Aargau gilt vom 1. April bis zum 31. Juli im Wald und am Waldrand für Hunde Leinenpflicht.

Im Weiteren müssen auch Reiter und Biker die gesetzlichen Grundlagen zum Schutze unseres Erholungsraumes Wald berücksichtigen: Es dürfen offiziell nur mindestens zwei Meter breite und eingekieste Waldstrassen mit dem Velo beziehungsweise Mountainbike befahren oder mit Pferden beritten werden. Ausnahmen bilden nur die bewilligten und ausgeschilderten Bike- und Reitwege.

Mit Beginn der Vegetationszeit können die Landwirte endlich ihre prallgefüllten Güllelöcher leeren und den Mist ausbringen. Die modernen Maschinen von heute verhindern sogar, dass extreme Gerüche durch geöffnete Fenster dringen. Werden aber Strassen oder Flurwege durch diese Arbeiten verschmutzt, ist der verursachende Landwirt verpflichtet, die Verunreinigung zu säubern.

Dieser Appell richtet sich auch an alle Reiterinnen und Reiter. Pferdemist gehört in den Garten oder aufs Feld. Auf geteerten Strassen und Feldwegen verlieren die Pferdeäpfel ihre Düngewirkung!

Mit dem Wunsch für viel Rücksicht auf ihre Mitmenschen und die Natur entlasse ich Sie in einen hoffentlich wunderschönen, gesunden und erlebnisreichen Frühling.

Gemeinderat Leutwil
Brigitta Baumann

 


Beitrag teilen: