Skip to main content
Veröffentlicht 22. April 2024

Der Feuerwehr-Verein zwei Mal in Aktion

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Schwimmbadverein Dürrenäsch stellt eine weitere Freiwilligenarbeit auf der Badibaustelle vor.

Abbruch und Aufbau
Nach den verdienstvollen Frondiensttätigkeiten von vier Vereinen im letzten Herbst gingen in den letzten Wochen die nächsten Einsätze über die Bühne. Dieses Mal war der Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil an der Reihe. Bei zwei Engagements gaben sie ihr Wissen der Zimmermannskunst zum Besten. Beim ersten Mal entfernten sie mit vollem Eifer das alte Dach vom Maschinenhaus und setzten gleich wieder ein Neues darauf. Wenn Fachleute am Werk sind, dann geht die Post ab!

Wochen später rückte am 6. April die nächste Truppe des einsatzbereiten Vereins an und nagelte an einem Tag alle braun vorbehandelten Wandbretter der Garderoben- und Geräteräume auf die hölzerne Unterkonstruktion. Der Vollständigkeit halber gehörten auch die Vor- und Nacharbeit, wie Zuschneiden und Lackierung, dazu.

Pausen gehören dazu
An beiden Samstagen zeigte sich das Wetter von guter Seite und ermöglichte so die verdienten Pausen im Freien zu verbringen. Beim Znünikafi und bei warmem Fleischkäse stärkten sich die Männer beim ungezwungenen Zusammensein. Wie der selbstgebackene Kuchen wurde die Verpflegung vom Vereinsvorstand organisiert.

Unterstützung mit Leutwiler Fachwissen
Beim Ausfüllen des Stundenrapportes für die Statistik konnten erfreulicherweise rund die Hälfte der Anwesenden aus Leutwil notiert werden. Dass sich Männer aus Leutwil so zahlreich für unsere Badi einsetzen, zeigt doch, dass die ortsübergreifende Unterstützung kein Muss, sondern Ehrensache ist. Dem Feuerwehrverein dankt der Badi-Vorstand ganz herzlich für die umfassende Hilfestellung und den geschätzten Beitrag zur Baukostenreduktion.

feuerwehrverein2




Beitrag teilen: