Skip to main content
Veröffentlicht 27. Juni 2024

Rückblick Vögeliturnier

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Familienclub Fahrwangen und der Elternverein Meisterschwanden/Tennwil haben zum traditionellen Vögeliturnier alle Klassen der Schulen von Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf, Bettwil und die Bezirksschüler der Gemeinde Seengen zum Fussballplausch eingeladen.

Mit viel Wetterglück erklang am Samstag der Anpfiff für die Schüler der 5. und 6. Klassen und der Oberstufe. Sie bewiesen ihr Können, teilweise gar ihre Leidenschaft. Am Sonntag spielten dann die Primarschüler von der 1. bis und mit der 4. Klasse. Insgesamt nahmen 300 Kinder in 30 Teams am Turnier teil. Es wurde gedribbelt und verteidigt, hingefallen und wieder aufgestanden, gejubelt und getröstet – man konnte Lebensfreude pur und eine Achterbahn voller Gefühle miterleben. Die Zuschauer haben mitgefiebert und angefeuert, was das Zeug hält. Die Festbeiz war dem Wetter entsprechend auch sehr gut besetzt, nicht nur von hungrigen Sportlerinnen und Sportlern, sodass ab und an Nachschub in der Küche gefragt war – denn vor allem die Pommes waren «heiss begehrt»! Hiermit ein Dank an alle für die Geduld und für das Verständnis fürs Küchenteam.

Wir können also dieses Jahr ein sportliches Wochenende verbuchen, welches wir auch in Zukunft nicht missen möchten. Nun sind alle aufgewärmt und können mit Begeisterung die EM 2024 mitverfolgen!

Wir danken allen, die in irgendeiner Weise an diesem Turnier mitgewirkt haben, allen Sponsorinnen und Sponsoren sowie den Gönnerinnen und Gönnern. Ein grosses Lob gebührt allen Trainerinnen und Trainern für das Engagement zugunsten der Kinder und Jugendlichen. Danke auch an alle Eltern und Besucherinnen und Besucher. Ein spezieller Dank gebührt auch der Gemeinde Fahrwangen – ohne die Platzfreigabe hätte das traditionelle Schülerturnier nicht in diesem Rahmen stattfinden können. Herzlichen Dank!


Beitrag teilen: