Zum Hauptinhalt springen
Kampf um den besten Platz in der ersten Kurve nach dem Start.
Veröffentlicht 02. Juni 2025

Ein Wochenende rund ums «Töffli»

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Wochenende vom 30. und 31. Mai fand einmal mehr das «Töfflirennen» Schongau statt. Nach dem Freitag mit dem Töfflitreffen ging es am Samstag mit den Rennen in den einzelnen Kategorien sportlicher zu und her. Ab 10 Uhr wurde ein Non-Stop-Programm geboten.

Am Freitag begann in Schongau pünktlich um 15 Uhr das lang ersehnte Rennwochenende mit dem ersten Töffli-Treffen und einem gemütlichen Fürobebier. Bereits am ersten Tag war die Stimmung hervorragend, als sich zahlreiche Töffli-Fans aus der Region und darüber hinaus versammelten, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und in geselliger Atmosphäre das Wochenende einzuläuten. Um 20 Uhr folgte die Prämierung für das originellste Töffli sowie für die Teilnehmer mit der weitesten Anreise. Besonders hervorgetan haben sich dabei zwei Jungs aus Sarnen, die den Preis für die weiteste Anfahrt erhielten. Das Alpino von 1950 überzeugte mit seinem besonderen Charme und wurde als originellstes Töffli ausgezeichnet. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Renngeschehens. Ab 10 Uhr begann ein Non-Stop-Programm mit packenden Rennen in verschiedenen Kategorien. Im Mittelpunkt standen dabei die Schweizermeisterschaften im Mofacross, Pitbike und EMoto, bei denen sich die Fahrer spannende Duelle lieferten und die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Für zusätzliche Action sorgten die spektakulären Fahrten mit dem Monster Force, dem einzigen echten US-Monster-Truck in Originalgrösse in ganz Europa. Der rund fünf Tonnen schwere Koloss, ausgestattet mit einem brachialen 9-Liter-V8-Big-Block-Dragster-Motor und satten 800 PS, liess bei jeder Fahrt den Boden erzittern. Umweltfreundlich unterwegs war das Monster dabei mit E-Fuel, was für einen nahezu CO₂-neutralen Betrieb sorgte. Wer es weniger rasant mochte, fand in der grosszügigen Festwirtschaft ein gemütliches Plätzchen zum Verweilen oder vergnügte sich mit den Kindern auf dem grossen Kinderspielplatz. Durch das abwechslungsreiche Tagesprogramm führten die beliebten Speaker Moser & Schelker, die mit ihrer humorvollen und unterhaltsamen Art für beste Stimmung sorgten. Den krönenden Abschluss bildete die Abendunterhaltung mit Friedli & Fränz, die mit ihrer Musik das Publikum begeisterten und den Tag stimmungsvoll ausklingen liessen.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: