Skip to main content
Veröffentlicht 27. Mai 2024

Regio-Übung «Puzzle» der Samaritervereine Lenzburg und Umgebung

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

In der Krise ist es wichtig, dass man die Köpfe kennt. Die jährlich wiederkehrenden Regio-Übungen der Samaritervereine dienen einerseits dem fachlichen Austausch und sind andererseits ein willkommener Anlass, um die Kontakte unter den verschiedenen Vereinen zu pflegen.

Die Versorgung von Verunfallten und Patienten ist ein Zusammenspiel (Puzzle) von verschiedenen Fachkräften. Dabei nehmen die Samaritervereine gerade bei Sportanlässen eine wichtige Rolle ein.

An der Übung im Lenzhard Schulhaus vom 14. Mai 2024, welche vom Samariterverein Lenzburg perfekt organisiert wurde, nahmen rund 80 Personen aus den Sektionen Dintikon, Dottikon, Rupperswil, Seengen, Seon und Wohlen teil. In kleinen Gruppen konnten die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen bei figurierten Sportunfällen ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Die gemeinsame Arbeit an den Posten machte allen Beteiligten sichtlich Spass und manifestierte, wie wichtig doch diese Freiwilligenarbeit der Samaritervereine ist.

Beim anschliessenden gemütlichen Zusammensitzen bei Speis und Trank orientierten Rolf Bohler und Celine Lüthy über die Aufgaben und Funktionen der Regionalen Führungsorganisation Lenzburg Seetal (RFO). Dabei wurde speziell hervorgehoben, was alle Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landes betrifft. Das sind die Notfalltreffpunkte, die Notfall-App Alertswiss und das Thema Notvorrat.

 


Beitrag teilen: