Skip to main content
Veröffentlicht 28. Mai 2024

Vogelgezwitscher, Federregen, Wiesenblumenpracht

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Die Besucher des Muttertagsgottesdienstes in der Kirche Seengen wurden gleich zu Beginn mit frühlingshaftem Vogelgezwitscher willkommen geheissen. Die Kolibri-Kinder gestalteten den Gottesdienst aber nicht nur musikalisch mit Gesang und Vogelpfeifen mit.

Inspiriert von der Geschichte von Frau Meier, welche ihre Alltagssorgen vergessen kann, indem sie sich um eine kleine Amsel kümmert und ihr das Fliegen beibringt, regnete es bunte Federn von der Empore der Kirche Seengen – was für eine farbenfrohe Überraschung für grosse und kleine Kirchgänger.

Die Botschaft aus der Geschichte «Jeder Tag kommt nur einmal – lebe froh und übergib deine Sorgen an Gott» wurde bereits im Gottesdienst praktisch umgesetzt. Frohgemut durfte das Publikum die Brass-Band-Klänge der Musikgesellschaft Seengen geniessen und die anwesenden Frauen erhielten allesamt einen Wiesenblumenstrauss. Die Tradition der Wiesenblumensträusse gibt es in Seengen seit rund 45 Jahren und jedes Jahr binden freiwillige Helferinnen und Helfer unzählige Sträusse für den Muttertag. Beim anschliessenden Apéro vor dem Kirchgemeindehaus mit Ständli der Musikgesellschaft halfen weitere freiwillige Helfer, dass alle den Gottesdienst sorgenfrei mit Brot, Käse und Getränk ausklingen lassen konnten. Der diesjährige Muttertag ist vorbei, hoffentlich konnten ihn alle heiter und beschwingt geniessen und freuen sich auf die vielen Tage, die folgen.

 


Beitrag teilen: