Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 28. April 2025

«Viva l’Italia» im Konzertsaal der KMS Seetal

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Im kommenden Konzert der Reihe Polifonia Kultur begegnen sich Blockflöte und Cembalo und bringen eine Klangwelt zum Leben, die direkt ins Herz zielt.

Die Musik des italienischen Barocks ist ein Wechselbad der Gefühle: manchmal verspielt, oft dramatisch, gerne überbordend – aber immer mit Stil. Wie der Begriff Chiaroscuro sagt, liegen Licht und Schatten, Freude und Schmerz, Träumerei und Leidenschaft oft nur einen Atemzug voneinander entfernt.

Ein besonderes Highlight
Für diesen Abend reist der Cembalist Matteo Cotti eigens aus Italien an und bringt nicht nur sein Instrument, sondern auch einen Hauch «Italianità» nach Seengen. Gemeinsam mit Susanne Geist auf der Blockflöte lassen die beiden Musikerpersönlichkeiten diese italienische Mischung aus Charme, Temperament und Raffinesse live und unmittelbar erlebbar werden. Das Programm führt durch ein Jahrhundert musikalischer Höhen und Tiefen – von den stürmischen, fast improvisierten Werken eines Dario Castello bis zu den feinsinnigen Sonaten eines Arcangelo Corelli. Letzterer beweist eindrucksvoll, dass Ordnung und Gefühl kein Widerspruch sein müssen – zumindest nicht in der Musik.

Was erwartet das Publikum?
Es wird geträumt, geschwelgt, gestaunt – und vielleicht auch ein wenig geschmunzelt. Ein Abend, der einlädt, die italienische Barockmusik nicht nur zu hören, sondern zu erleben mit all ihren Farben, Kontrasten, kleinen Überraschungen und grossen Emotionen. Zwischen zarter Melancholie, virtuoser Brillanz und überraschender Leichtigkeit entsteht ein Klanggemälde, das berührt, bewegt und noch lange nachklingt. Ganz im Sinne des barocken Chiaroscuro: dem Spiel von Licht und Schatten – in Tönen erzählt.

Susanne Geist – Lehrperson an der KMS Seetal – und Matteo Cotti sind mehrfach ausgezeichnete Musiker mit internationaler Bühnenerfahrung und lehren an renommierten Hochschulen. Als leidenschaftliche Künstlerpersönlichkeiten bringen sie höchste musikalische Qualität in den Konzertsaal nach Seengen.

Das Konzert findet am Samstag, 10. Mai 2025, um 17 Uhr im Konzertsaal Polifonia in Seengen statt. Der Eintritt ist frei (Kollekte); beim anschlies­senden Apero gibt es die Möglichkeit, mit den Musikern ins Gespräch zu kommen.

 


Beitrag teilen: