Aus dem Gemeinderat
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Liebe Gontenschwilerinnen, liebe Gontenschwiler
«Niemals geht man so ganz, irgendwas bleibt hier. Es hat seinen Platz im Jetzt und hier.»
Die Frühlingstage sind wieder gekommen, wir freuen uns jährlich sehr darauf. Die Gärten, die Rabatten, die Wiesen und auch der Friedhof werden mit Freude und der Achtung vor Mensch und Natur gehegt und gepflegt. Anblick und Erinnerung sollen uns gefallen, würdig berühren.
Der Zeitgeist ermuntert uns immer wieder zu neuem Verhalten. Nicht alles, was der Zeitgeist, die Werbung, uns vermittelt, ist dann auch dienend und schön.
Unser Friedhof ist einzigartig, ein natürlich gepflegter Park mit wunderbarer Aussicht in die Weite, ruhig eingebettet in die Landschaft.
Ein Friedhof ist eine Herzensangelegenheit, verbunden mit Trauer, dem Abschied, dem Loslassen. Wir können dort unserer Liebe, der Zuneigung oder dem Andenken noch einmal Ausdruck geben.
Das machen wir ganz unterschiedlich. Besinnlich und mit Gedanken, allenfalls noch mit kleinen Geschenken, Liebenswürdigkeiten, Andenken, mit schönen Blumen und Pflanzen.
Es gibt viele, viele wunderbare Ideen, die Liebe zeigen zu wollen, zeigen zu können. Diese Ideen haben jetzt zum Teil ein grosses Ausmass angenommen. Es waren einmal die Leuchtkerzen, die saisonalen Blumen, Gestecke und Pflanzen. Dann kamen die Engel, die Figürchen, die Andenken in vielen Formen, Steine und Farben dazu. Das Bild vom Friedhof wurde verändert. Er wurde mit der Zeit neu, eine Zeiterscheinung, dass es immer mehr solche Andenken hat, sie dann sogar manchmal einfach mitgenommen und entwendet werden. Sie werden vermisst und machen wieder traurig, irgendwo an einem anderen Ort liegend. Den Engeln macht es nichts aus, wenn sie dann manchmal auch noch im Frühling in den etwas verdorrten Weihnachtsgestecken sitzen.
Der Friedhof ist ein Andenken. Wir sind dort in Liebe gebettet, mit oder ohne Namen, ganz ohne Konkurrenz. Der friedliche, schön gestaltete Friedhof liegt auch dem Gemeinderat sehr am Herzen. Herzlichen Dank.
«Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen. Auch, wenn uns das nicht immer bewusst ist.»
Im Namen des Gemeinderates
Ihr Gemeindeammann
Renate Gautschy
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!