Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 07. Mai 2025

Gemeindenachrichten

Baubewilligungen

Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

  • Sidler Rudolf und Küng Andrea, Gontenschwil – Renovation / Umbau des bestehenden Gebäudes Nr. 363, Parzelle 2441, Haldenstrasse 363
  • Scheller Amanda, Gontenschwil – Energetische Sanierung des Gebäudes Nr. 517, Abbruch bestehende Dachfenster und Einbau einer Dachlukarne, Parzelle 1425, Zopf
  • Flori Roland und Katharina, Gontenschwil – Neubau Doppelgarage inkl. Abstellplatz und Granitsteinmauer, Parzelle 2636, Bergstrasse

Fachfrau Schulzahnprophylaxe

Doris Wirz hat ihre Anstellung als Fachfrau Schulzahnprophylaxe an der Primarschule Gontenschwil infolge Pensionierung per 31. Juli 2025 gekündigt. Der Gemeinderat wünscht Doris Wirz für ihren nächsten Lebensabschnitt und die Zukunft alles Gute.

Als Nachfolgerin hat der Gemeinderat Frau Eveline Sacher, Möriken, mit Stellenantritt per 1. August 2025 gewählt. Sie ist bereits an einer anderen aargauischen Schule als Fachfrau Schulzahnprophylaxe tätig. Der Gemeinderat heisst Eveline Sacher bereits heute herzlich willkommen und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit.


Personelles Gemeindeverwaltung

Seit Mai 2024 wird die Abteilung Finanzen durch die BDO AG vertreten durch die Mandatsleiterin Aline Steinegger und Judith Waldmeier geführt. Aufgrund der Mutterschaft von Aline Steinegger wird die Leitung der Abteilung Finanzen mit Wirkung ab 5. Mai 2025 bis 30. Juni 2025 an Judith Waldmeier übertragen.

Céline Membrez hat ihre Anstellung als Stv. Leiterin der Abteilung Steuern per 31. Juli 2025 gekündigt. Der Gemeinderat bedauert ihren Weggang und wünscht ihr bereits heute für die Zukunft alles Gute. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.


Gsund und zwäg im Alter – Mit Freude und Bewegung in den Frühling

Bewegung ist ein wahres Wundermittel für Körper und Geist. In unserer Gemeinde gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich gemeinsam oder allein, draussen oder drinnen zu bewegen. Hauptsache, es bereitet Freude und tut gut! Es werden mindestens 30 Bewegungsminuten pro Tag empfohlen. Auch kleinere Einheiten über den Tag verteilt wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Wählen Sie eine Bewegung, die Ihren Interessen und Möglichkeiten entspricht. Die Frühlingssonne, die erwachende Natur und die erblühenden Wiesen laden uns ein, aktiv zu werden.

 


Beitrag teilen: