
Gontenschwiler Gartenrundgang
- Text und Bild: Eing.
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Blühende Vielfalt, lebendige Gärten und gute Gespräche: Beim Gartenrundgang in Gontenschwil wurde sichtbar, wie naturnahes Gärtnern gelingt – und wie einfach der Einstieg sein kann. Der NVG lädt alle ein, sich ebenfalls kostenlos beraten zu lassen.
Gärten sind Lebensräume – nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Insekten, Vögel und viele andere Tiere. Wie naturnahes Gärtnern aussehen kann, zeigte der jüngste Gartenrundgang in Gontenschwil, organisiert im Rahmen des Projekts «Natur findet Stadt». Drei Familien öffneten ihre Gartentüren und liessen interessierte Besucher/-innen einen Blick hinter ihre Hecken werfen.
Die Vielfalt war beeindruckend: In einem Garten wurde der Rückbau einer alten Heizung zum Bau einer Ruderalfläche mit Sandlinse genutzt. Auf einem Garagendach wurde eine Magerwiese angesät, welche nun mit einem Meer von Blumen Bienen anlockt. Ein weiterer Gartenbesitzer stellte uns sein neues Mähkonzept vor: Die Wiese wird etappiert gemäht, sodass immer Blühflächen für Insekten und Schmetterlinge zur Verfügung stehen. In einem dritten Garten wurden kreative Kleinstrukturen realisiert, angelehnt an unsere Beispiele vom Kleinstrukturenlehrpfad beim Schulhaus. Fachkundige Beratung gab es vom NFS-Berater Andreas Hunziker, der zu Themen wie insektenfreundliche Bepflanzung, Vogelschutz und Kleinstrukturen wertvolle Tipps gab, aber auch Praxisfragen zu Unterhalt und Pflege beantwortete.
Besonders erfreulich: Viele Teilnehmende zeigten sich inspiriert, selbst weitere Teilflächen umzugestalten. Und genau das ist das Ziel der Aktion. Die Gemeinde Gontenschwil bietet privaten Garten- und Balkonbesitzer/-innen eine kostenlose Gartenberatung an – unverbindlich und direkt vor Ort. Wer mitmacht, leistet einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt im eigenen Umfeld.
Jetzt Termin sichern:
www.NATURFINDETSTADT.CH → Gartenberatung
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!