
Musikalischer Sommermorgen
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Am nationalen Tag der Musik vom Samstag, 21. Juni, luden die Musikschule Kulm und die Musikgesellschaft Gontenschwil um 10 Uhr zum Sommerkonzert in die Mehrzweckhalle in Gontenschwil ein. Die Musikschülerinnen und Musikschüler präsentierten mit Stolz ihr Können.
Am Samstag, 21. Juni, fand in der Mehrzweckhalle Gontenschwil das Sommerkonzert der Musikschule Kulm und der Musikgesellschaft Gontenschwil statt. Unter dem Motto «Metenand Musizieren» bot der Anlass ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das Jung und Alt begeisterte. Den ersten Teil des Konzerts gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Kulm. In Solobeiträgen und kleinen Ensembles präsentierten sie ihre einstudierten Stücke und zeigten dabei ihr Können auf unterschiedlichsten Instrumenten – von Schlagzeug, Geige, Keyboard und Blockflöte bis hin zum Gesang war alles vertreten. Ein besonderer Höhepunkt war der erste öffentliche Auftritt der Wyna Valley Music Juniors, die als Special Guests unter der Leitung von Rupert Hunz das Stück «Arrival to Earth» aus dem Film Transformers darboten. Das Stück von Steve Jablonski, arrangiert von Rupert Hunz, sorgte für Gänsehautmomente. Ebenfalls beeindruckend war der Auftritt des Gesangsensembles in Kombination mit einem ad hoc gebildeten Streichensemble, das Gesang und Streicher zu einem harmonischen Klangbild verschmelzen liess.
Zum Abschluss des ersten Teils spielte das Musikschulorchester das bekannte Lied «Sofia» von Álvaro Soler, das gemeinsam erarbeitet worden war. Im zweiten Teil übernahm die Musikgesellschaft Gontenschwil die Bühne und präsentierte Stücke wie «Ds Stockhorn Liecht» von Mario Bürki, das beliebte «079» von Lo & Leduc in einem Arrangement von Jean Müller sowie das schwungvolle «Band Power» von Ivo Huonder. Den musikalischen Schlusspunkt setzten die Musikschule und die Musikgesellschaft gemeinsam mit mehreren abschliessenden Darbietungen, die das Motto des Konzerts noch einmal eindrucksvoll unterstrichen. In der anschliessenden Festwirtschaft konnten sich die Besuchenden in geselliger Atmosphäre mit einer feinen Wurst vom Grill stärken.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!