Aus dem Gemeinderat
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Liebe Leimbacherinnen und Leimbacher
Nachdem wir soeben erst den Jahreswechsel gefeiert haben, befinden wir uns bereits wieder mitten im dritten Monat. Unser Glöggli, welches seit 74 Jahren auf dem Dach unseres Gemeindehauses thront, hat das Jahr 2024 würdevoll aus- und das Jahr 2025 eingeläutet. Mit seinem regelmässigen Klang hat es uns sicher ins neue Jahr begleitet.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, war diese Regelmässigkeit im vergangenen Jahr nicht immer gegeben. Trotz der jährlichen Revision und eines kleinen technischen Eingriffs konnte die «Herzfrequenz» des Glögglis nicht stabilisiert werden. Mit dem Jahresende im Nacken musste das Geläut weitere Untersuchungen über sich ergehen lassen. Die Diagnose ergab schliesslich eine Störung in der Steuerung. Dieses elektronische Bauteil musste ersetzt werden und unser stolzes Glöggli war pünktlich zum Jahreswechsel wieder einsatzbereit.
Seit die Glocke 1951 von Reinach nach Leimbach kam, hat sich vieles in der Welt verändert. Neue Entwicklungen, Vorschriften und Normen haben auch den Betrieb und Unterhalt der Glocke beeinflusst. So mussten der Zugang vom Dachboden auf den Zwischenboden, die Begehbarkeit des Zwischenbodens mit Geländern und Handläufen sowie der Ausstieg auf das Dach den heutigen Sicherheitsanforderungen angepasst werden. Auch die Sicherheitseinrichtungen auf dem Dach und am Glockenturm mussten ersetzt und ergänzt werden.
Ohne diese Investitionen hätten wir die aktuellen Sicherheitsnormen nicht erfüllen können. Da die Arbeitssicherheit heute einen hohen Stellenwert hat, sind Unternehmen nicht mehr bereit, ihre Mitarbeitenden ausserhalb der Vorschriften arbeiten zu lassen. Bei fehlenden Schutzeinrichtungen lehnen sie entsprechende Aufträge ab.
Nun sind wir jedoch wieder auf dem neuesten Stand: Das Glöggli hat seinen Rhythmus zurückgefunden und ist mit seinem klaren Klang weit über Leimbach hinaus hörbar. So können wir dem 75-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 mit Freude und Gelassenheit entgegensehen.
Auch Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wünsche ich Gelassenheit und einen angenehmen Rhythmus im Alltag.
Beste Grüsse
Benno Woodtli
Vizeammann
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!