Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Veröffentlicht 16. Juni 2025

Gemeindeversammlung: Klare Entscheidungen und erfreuliche Finanzzahlen

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Freitag, 13. Juni, fand um 20 Uhr die Gemeindeversammlung der Gemeinde Leimbach im Gemeindesaal statt. Die übersichtliche Traktandenliste liess keine grösseren Überraschungen erwarten.

Gemeindeammann Hannelore Zingg-Hoffmann begrüsste die 37 anwesenden Stimmberechtigten und eröffnete die Versammlung. Da keine Änderungen gewünscht wurden, ging sie direkt zur ersten Abstimmung über. Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 22. November 2024 wurde einstimmig genehmigt. Im Anschluss stellte sie die Rechnung 2024 vor. Diese weist einen Umsatz von 2 436 887.49 Franken inklusive Spezialfinanzierungen aus. Der Aufwandsüberschuss beträgt 175 398.53 Franken, exklusive Spezialfinanzierungen, womit die Rechnung ausgeglichen abschliesst. Besonders erfreulich entwickelte sich der Steuerertrag: Mit 1 462 466.15 Franken wurde das Budget von 1 463 420.00 Franken beinahe punktgenau erfüllt – eine minimale Abweichung von lediglich 953.55 Franken oder rund 0,7 Prozent. Sowohl die Rechnung 2024 als auch der Rechenschaftsbericht wurden von der Versammlung genehmigt.

Ebenso Zustimmung fanden die beiden Kreditabrechnungen: Der Neubau der Seebergstrasse sowie die Etappe des Neubaus Dorfbach mit Neuorganisation der Strassenentwässerung, Neubau der Kanalisation und Sanierung Reuti. Beide Projekte konnten mit einer Kreditunterschreitung abgeschlossen werden – um 146 324.30 Franken beziehungsweise 147 076.60 Franken. Die Firma Moor AG, welche die Arbeiten ausführte, wurde für ihre sorgfältige und rücksichtsvolle Ausführung gelobt. Insbesondere wurde geschätzt, dass sie stets für einen reibungslosen Zugang für die Anstösser sorgte.

Auch die Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates für die kommende Amtsperiode 2026 bis 2029 war ein Traktandum. Dabei wurde der Einsatz des Gemeinderates gewürdigt und betont, dass dieser durch die Entschädigung auch die verdiente Unterstützung erhalten soll. Der Antrag wurde angenommen. Unter dem Traktandum «Verschiedenes» wurde schliesslich ein Antrag gestellt, den Wochentag der Gemeindeversammlung künftig vom Freitag auf einen anderen Wochentag zu verschieben. Auch dieser Antrag fand Zustimmung und wird nun vom Gemeinderat weiterbearbeitet.

 


Beitrag teilen: