Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Frau Gemeindeammann Hannelore Zing und Gemeinderätin Yvonne Zsidi waren beeindruckt von der Leistung der Athletinnen.
Veröffentlicht 16. Juni 2025

Leimbach feuerte die Tour-de-Suisse-Damen an

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Ob Damen oder Herren: Wenn der Tour-de-Suisse-Tross mit seiner ganzen Entourage durchs Land zieht, lockt er Jahr für Jahr Tausende von Schaulustigen an die Strassenränder der Durchfahrtsorte. Auch in Leimbach wurden die Teilnehmerinnen der Tour de Suisse 2025 kräftig angefeuert.

Der Aufruf von Leimbachs Frau Gemeindeammann Hannelore Zingg anlässlich der Gemeindeversammlung hat gefruchtet. Erfreulich viele Leimbacherinnen und Leimbacher sowie der Gesamtgemeinderat säumten die Strasse, als der Tour-de-Suisse-Tross von Oberkirch kommend durch das mittlere und obere Wynental fuhr und damit auch Leimbach passierte. Ziel der 123 Kilometer langen Etappe war Küssnacht. Den Sieg im Massensprint sicherte sich in einem Fotofinish die Italienerin Elisa Balsamo. Rang drei belegte die Schweizerin Noemi Rüegg. Die Gesamtführende Marlene Reusser kam als 6. ins Ziel. Ladies first hiess es in diesem Jahr zum ersten Mal. Die Tour de Suisse Women wurde nämlich zum ersten Mal vor der Landesrundfahrt der Herren ausgetragen. In vier Etappen galt es, eine Gesamtdistanz von 510 Kilometern zu bewältigen. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich die Schweizerin Marlen Reusser (Movistar Team) den Gesamtsieg 2025 und stand nach 2023 bereits zum zweiten Mal ganz oben im Gesamtklassement.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: