Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Veröffentlicht 04. April 2025

Teamtag: Lehrpersonen starteten zur «Tour de Reinach»

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Was hat Reinach kulturell und gesellschaftlich zu bieten? Auf diese Frage erhielten die Lehrpersonen der Kreissschule Reinach-Leimbach im Rahmen ihres Teamtages entsprechende Antworten. Stationen des informativen Rundgangs waren die reformierte Kirche, Impuls Zusammenleben aargauSüd, das Museum Schneggli, das Tabakmuseum sowie das Kulturzentrum Tulipan.

Während sich die Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Reinach-Leimbach über einen zusätzlichen Ferientag und einen um einen Tag verfrühten Start in die Frühlingsferien freuen konnten, drückten die Lehrpersonen die Schulbank. Allerdings in einem ganz lockeren Rahmen. Der Teamtag stand auf dem Programm. Dieser stand ganz im Zeichen einer Kennenlerntour durch Reinach mit einem Abstecher ins Tabakmuseum Menziken, wo die Geschichte der blühenden Tabak- und Cigarrenindustrie im Oberwynental eindrücklich dokumentiert ist. Start des Teamtages war in der reformierten Kirche, wo die rund 90 Teilnehmenden von Schulleiter Pius Flury und Gesamtschulleiter Hanspeter Draeyer begrüsst wurden. Einen spannenden Tag wünschte auch Gemeinderat Bruno Rudolf als Ressortvorsteher Bildung, bevor Kirchenpflegepräsident Peter Siegrist die Anwesenden mit auf eine geschichtsträchtige Reise über die Kirche Reinach und ihre Entstehung mitnahm. Im Anschluss begaben sich die Anwesenden in vier Gruppen, zu Fuss zu den vier (oben erwähnten) Stationen. Zur Mittagsrast traf man sich ebenfalls an kultureller Stätte. Genauer am Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus. Der Teamtag war bereichernd für alle und speziell für jene, die Reinach nicht wie ihre Westentasche kennen.


teamtag2Gesamtschulleiter Hanspeter Draeyer, Kirchenpflegepräsident Peter Siegrist, Schulleiter Pius Flury sowie Gemeinderat Bruno Rudolf (v. l.).

 


Beitrag teilen: