Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Veröffentlicht 02. April 2025

Aus dem Gemeinderat

Zsidi Hunziker Yvonne

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Leimbach,
geschätzte Lesende

Der Frühling ist längst in vollem Gange: Die Bäume stehen grün, Blumen blühen an jeder Ecke, und das Leben spielt sich wieder draussen ab. Jetzt, wo die Tage schon deutlich länger sind und der Winter fast vergessen scheint, steht mit Ostern nochmal ein besonderer Moment vor der Tür. Eine schöne Gelegenheit, kurz innezuhalten, durchzuatmen und die kleinen Dinge zu geniessen – sei es ein Plausch über den Gartenzaun, der Spaziergang durchs blühende Dorf oder einfach ein bisschen freie Zeit mit Familie und Freunden.

Die Kulturkommission sucht Verstärkung!
Bislang waren wir zu dritt (was ja schon ziemlich wenig ist) und haben mit viel Herzblut verschiedenste Anlässe für unser Dorf organisiert. Jetzt hat Eveline Altamiranda schweren Herzens ihren Austritt aus der Kulturkommission bekannt gegeben. Ein grosses Dankeschön an sie und ihre Familie – mit ihrem Engagement und Einsatz haben sie massgeblich dazu beigetragen, dass unsere Veranstaltungen in den letzten Jahren so erfolgreich waren. Ihr wertvoller Beitrag wird uns sehr fehlen!

Es ist uns ein grosses Anliegen, die Kulturkommission weiterzuführen und unser Dorfleben lebendig zu halten – zu zweit ist dies jedoch nicht möglich. Wir freuen uns, neue Mitglieder zu gewinnen, die mit uns gemeinsam tolle Veranstaltungen für Jung und Alt auf die Beine stellen wollen. Egal, ob ihr kreative Ideen habt, gerne anpackt oder einfach Lust habt, euch für die Dorfgemeinschaft zu engagieren – jede helfende Hand ist wertvoll! 

Habt ihr Interesse oder Fragen? Dann meldet euch gerne bei Andreas Hunziker, bei mir oder auf der Gemeindekanzlei. Wir freuen uns über jede Unterstützung! 

Gerne hier noch ein Hinweis für unsere «erfahreneren» Mitbürgerinnen und Mitbürger: Im Alter nehmen bekanntlich Muskelmasse und Gleichgewichtsfähigkeit ab, die Gefahr für Stürze jedoch nimmt zu. Mit regelmässiger Bewegung könnt ihr dem entgegenwirken, sicherer durch den Alltag gehen und länger selbständig bleiben. Gute Gründe, aktiv zu sein. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 10–15 Uhr, könnt ihr in der Klinik Barmeldweid eure Gleichgewichtsfähigkeit an fünf verschiedenen Übungsstationen unter Anleitung von Physiotherapeutinnen und -therapeuten testen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldeschluss ist Freitag, 18. April 2025 (weitere Informationen: www.barmelweid.ch).

Ich wünsche euch allen entspannte, fröhliche Ostertage, viele schöne Begegnungen und jede Menge Frühlingsfreude. Geniesst das Zusammensein, die warmen Sonnenstrahlen und alles, was diese Zeit für uns bereithält – ob Schokolade, nette Gespräche oder einfach mal einen Tag ohne Hektik. Vielleicht hat der Osterhase ja auch noch eine besondere Überraschung für euch im Gepäck.

Mit herzlichen Grüssen

Yvonne Zsidi-Hunziker
Gemeinderätin

 


Beitrag teilen: