Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Veröffentlicht 17. März 2025

Ausserordentliche Gemeindeversammlung: Grünes Licht für die Projektierung der Schulraumerweiterung

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

An der von 200 Personen besuchten ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 13. März, haben die Stimmberechtigten von Oberkulm dem Projektierungskredit in Höhe von 230 000 Franken für den Neubau eines Vierfach-Kindergartens zugestimmt. Mit diesem Entscheid entspricht der Souverän dem Siegerprojekt des Architekturwettbewerbes und dessen Planung auf der Parzelle 544 in einem grosszügigen, zentral eingebetteten Umfeld. Der sehr straffe Zeitplan sieht eine Realisierung der Schulraumerweiterung bis im Herbst/Winter 2026 vor.

Zwei Traktanden gab es an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zu behandeln. Während das Protokoll der Versammlung vom 24. November 2024 einstimmig als Formsache behandelt wurde, lieferte der geplante Vierfach-Kindergarten und die damit verbundene Schulraumerweiterung mehr Gesprächsstoff. In seiner Einführung machte Gemeinderat Michael Wächter auf die Notwendigkeit von Schulraum aufmerksam und orientierte über die bisher geleisteten Schritte. Aus dem Architekturwettbewerb ging das Projekt der Langenegger Architekten AG als Sieger hervor. Inhaber Yves Siegrist stellte das zentral in die Schulanlage eingebettete Gesamtprojekt auf der Parzelle 544 selber vor. Michael Wächter orientierte über die Kosten, die im Rahmen von gut vier Millionen Franken die Gemeindefinanzen belasten.

Ein Votant stellte mit der Wahl der Parzelle 544 das Verbauen eines schönen Stückes Landes infrage, störte sich an der fehlenden Ausbaumöglichkeit und an den budgetierten Kosten. Er forderte die Rückweisung und in einem Folgeantrag eine Optimierung des Projektes auf der Parzelle 539. Mehrere Votanten stellten sich im Anschluss hinter die Überlegungen der Baukommission. «Es ist das richtige Projekt, das sich im Kostenrahmen von vier bis viereinhalb Millionen Franken realisieren lässt», war die zentrale Aussage. Bei der Abstimmung wurde der Rückweisungsantrag mit 30 Ja- zu 131-Nein-Stimmen bei 10 Enthaltungen deutlich abgelehnt. Der Projektierungskredit über 230 000 Franken wurde mit 154 Ja- zu 12-Nein-Stimmen bei 10 Enthaltungen klar angenommen. Damit gab der Souverän grünes Licht für den Weg zum Vierfach-Kindergarten und zur Oberkulmer Schulraumerweiterung.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: