
«De schnällscht Chomer» am 24. Mai
- Text: Eing.
- Bild: Archiv Dorfheftli
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Der Turnverein STV Unterkulm führt auch dieses Jahr wieder den beliebten Laufwettbewerb «De schnällscht Chomer» durch. Am Samstag, 24. Mai, werden auf dem Sportplatz Färberacker die schnellsten 80-m-Sprinter sowie die besten Mittelstreckenläufer von Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm ermittelt.
Startberechtigt an diesen Wettkämpfen sind alle schulpflichtigen Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2008 bis 2018, die in Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm wohnen oder zur Schule gehen.
Beim 80-m-Lauf auf der Tartanbahn wird in folgenden Kategorien gestartet: Jahrgänge 08/09/10/11, 12/13, 14/15, 16/17/18, getrennt nach Mädchen und Knaben. Auch die Jüngsten dürfen sich wieder in der Kategorie «Pfüderi» (Kinder, die den Kindergarten besuchen oder jünger) über die Distanz von 60 m messen. Die Mittelstreckenläufe sind wie folgt aufgeteilt: Die Kategorien der Jahrgänge 08/09/10/11, 12/13 sowie 14/15 laufen über eine Distanz von 1000 m. Die Jüngeren (Jahrgänge 16/17/18) ermitteln ihren besten Mittelstreckenläufer über eine Distanz von 600 m.
Alle Teilnehmer/-innen können vor dem Wettkampf an einem «Warm up» (Einlaufen) unter kundiger Leitung zu mitreissender Musik mitmachen und sich so ideal auf den Wettkampf vorbereiten.
Gratisteilnahme
Dank verschiedener Sponsoren (Raiffeisenbank, Unterkulm; Die Mobiliar, Reinach; Auto Erni AG, Oberkulm; Elsasser-Peter AG, Unterkulm; Kobal Gebäudetechnik AG, Unterkulm; R. Steiner AG, Oberkulm; Döbeli Malergeschäft AG, Unterkulm; Ulrich Müller, Autogarage, Dürrenäsch; S. Suter, Notar, Unterkulm; Fenster-Center Reinach AG, Migros Aare) kann der STV Unterkulm allen Teilnehmern für beide Läufe einen Gratisstart ermöglichen. Die drei Erstklassierten aller Kategorien erhalten Medaillen, zudem stehen für die Ränge 1 bis 6 Naturalpreise bereit. Zusätzlich nehmen alle Gestarteten noch an einer Gratisverlosung teil.
Anmeldungen werden bis 20. Mai 2025 in allen Schulrektoraten der drei Gemeinden entgegengenommen.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!