Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Veröffentlicht 28. April 2025

Kulturverein Kukuk: Der Slam-Poet Kilian Ziegler faszinierte mit «Wortspielen am Siedepunkt»

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Morgen war Kilian Ziegler am Comedy-Zmorge von SRF 3, am Freitagabend, 25. April, trat der Slam-Poet und Kabarettist mit seinem aktuellen Programm «99 Grad – Wortspiele am Siedepunkt» auf der Bühne der Mehrzweckhalle Teufenthal auf. Mit seinem intelligenten Humor, seinen unverkennbaren Wortspielen und seinen zum Nachdenken anregenden Gedanken zum Alltag begeisterte er sein Publikum.

Das gesprochene Wort ist das Zentrum von Kilian Zieglers Programmen. 99 Grad steht für ihn für die Nuance und von diesen gab es viele in seinen humorvollen Wortspielen. Der Slam-Poet und Kabarettist hat eine feine Antenne für die Kleinigkeiten des Alltags, die oft die Welt oder das Klima verändern. Von der spielerischen Einteilung von Prominenten in «hot» oder «cool», Betrachtungen zum Essen und zu Über- und Untergangsjacken bis hin zu eigenen Erlebnissen aus der Kindheit spannte Kilian Ziegler einen breiten, unterhaltsamen Bogen. Auch wenn ihm die Stille vor dem «Hidden Track» auf der Gölä-CD deutlich besser gefällt als jedes Stück des Musikers, setzte er sich dafür ein, andere Meinungen gelten zu lassen – und seien sie noch so anders als die eigene.

Immer wieder nahm er sein Publikum mit in die Welt seiner ganz eigenen Wortspiele. Seine Heimatstadt Olten mit ihrem Bahnhof mit 10 Perrons und einer Nummerierung bis 12 inspirierte Kilian Ziegler zu Beobachtungen von Güterzügen. Der Aussage «Es passiert so viel in dieser Welt, ich wäre froh, wenn bei mir auch mal was passieren würde», stellte Kilian Ziegler Diskriminierung, Ausgrenzung, Einsamkeit, Armut und Leid gegenüber und sorgte mit diesem Denkansatz für durchaus anregende Gedanken im Publikum verbunden mit einem ernsten Moment. In seinen Texten rief er auf, nie den Optimismus zu verlieren. «Seien wir die Nuance, der Wendepunkt, das zusätzliche Grad, um etwas zu verbessern». Das Teufenthaler Publikum erlebte einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Abend mit humorvollen Texten und ein paar anregenden Gedanken für den Alltag.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: