Aus dem Gemeinderat
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Geschätzte Reinacherinnen, geschätzte Reinacher
Spürbar kommen die warmen Tage. Die Temperaturen steigen merklich an und der Frühling hält langsam aber sicher Einzug. Nach den Wintertagen freue ich mich sehr, wieder vermehrt Zeit draussen zu verbringen. Ein rauer und steifer Wind weht jedoch von Übersee über Europa und auch über andere Teile der Welt. Tagtäglich lesen wir in den Medien über neue Erlasse, Gesetze und Drohgebärden des neu gewählten Präsidenten von Amerika. An der GV der kantonalen Gemeindeammänner-Vereinigung in Aarau hat es unser Landammann Dieter Egli passend auf den Punkt gebracht. Ich zitiere: «Er sägt mit Kettensäge am Baum der Demokratie. Nicht an einem Ast, nein, er sägt am Stamm. Und mit Verlaub, er kann mit dem Werkzeug wahrlich nicht gut umgehen.»
Meiner Meinung nach sollten wir uns aber nicht zu sehr verunsichern lassen, sondern viel mehr an unsere Stärken und Fähigkeiten glauben.
Gerne berichte ich Ihnen nachfolgend über Neuigkeiten aus den Ressorts und der Gemeinde.
Sport
In unserer Eishalle ist Ende März die Saison zu Ende gegangen und das Eis taut nun langsam ab. Personell gibt es eine Veränderung. Unser Betriebsleiter Alain Waldvogel verlässt die Genossenschaft Kunsteisbahn in Richtung Bündnerland, wo er eine neue berufliche Herausforderung annimmt. Wir wünschen ihm an dieser Stelle jetzt schon viel Erfolg. Er übergibt das Zepter ab 1. April 2025 an Matthias Schaffner. Matthias Schaffner wünschen wir einen guten Start sowie viel Erfolg und heissen ihn herzlich willkommen.
Steuer- und Arbeitsgruppen
Diverse Projekte sind aktuell in Bearbeitung, unter anderem der Aufbau einer Jugend- und Familienberatung sowie die Gründung und der Aufbau einer Versorgungsregion gemäss der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung 2030. Die Arbeiten in den jeweiligen Steuer- und Arbeitsgruppen sind sehr spannend, und ich freue mich, meinen Teil dazu beitragen zu können.
Bau
Bei der Sanierung der Hochhauskreuzung und der Sandgasse sehen wir sprichwörtlich ein wenig Licht am Ende des Tunnels. Das Projekt ist auf die Zielgerade eingebogen. Ich bin gespannt, wann wir Sie über das Ergebnis und das Projekt informieren können. Mit Sicherheit wird dies aber für alle eine grosse Herausforderung.
Die Vorbereitungsarbeiten für das neue Feuerwehrmagazin, den Doppelkindergarten Neumatt und den Umbau der ehemaligen Druckerei Zuber sind planmässig unterwegs. Ein Infoanlass zur Schulraumplanung ist am 28. April 2025 und jener über das neue Feuerwehrmagazin am 30. Oktober 2025 geplant.
Jetzt wünsche ich Ihnen einen wunderschönen, sonnigen Frühling mit vielen spannenden Begegnungen.
Mit besten Grüssen
Julius Giger
Gemeindeammann
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!