
Gemeinnützig und grosszügig
- Text und Bild: Eing.
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Der Gemeinnützige Frauenverein Reinach-Leimbach macht weiterhin seinem Namen alle Ehre und nützt der Gemeinschaft mit Spenden, Anlässen und Aktionen.
Der Betrieb der Reinacher Kindertagesstätte «Pink Panther» wird durch Elternbeiträge finanziert. Für weitere Ausgaben – wie etwa Spielgeräte – sind Sponsoren und Spenden nötig. Die GV der Gemeinnützigen Frauen von Reinach und Leimbach ermöglicht der KiTA die Anschaffung eines neuen Kletterturms mit verschiedenen Spielmöglichkeiten. Die Spende von 20 000 Franken wurde Ende April übergeben.
Am Samstag, 14. Juni 2025, findet von 10 bis 16 Uhr im Saalbau Reinach neben der traditionellen Bücherbörse neu ein Flohmarkt statt. Wer etwas anbieten möchte, kann sich bis 6. Juni 2025 einen Tisch für seine Verkäufe zum Preis von Fr. 15.– reservieren. Es lohnt sich, rasch zu handeln, zwei Drittel der Tische sind schon vergeben! Auskunft und Anmeldung unter Peter’s Gewürzsack, Hauptstrasse 22, Reinach, Telefon 062 771 60 40. Die Bücherbörse wird im üblichen Rahmen organisiert: Ein Buch kostet Fr. 1.–. Bücher können nur bis 12 Uhr gebracht werden. Niemand muss hungrig stöbern: Es gibt Würste vom Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen.
Bücherbörse neu mit einem Flohmarkt.
Die grosse Attraktion im Jahresprogramm sind die vier Einzel-Tageskarten für den Natur- und Tierpark Goldau. Damit kann man diesen während eines Tages zu viert gratis besuchen. Einzige Bedingung: Eine/-r der vier Bezüger/-innen muss Mitglied des Gemeinnützigen Frauenvereins sein. Also, werden Sie Mitglied und geniessen zu viert einen Tag im Tierpark. Auskunft, Reservation und Bezug der Tageskarten: Peter’s Gewürzsack, Hauptstrasse 22, Reinach, Telefon 062 771 60 40.
Gratis zu viert in den Tierpark Goldau.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!