
41. Becherschwinget: Zweikämpfe auf hohem Niveau
- Text und Bild: Thomas Moor
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Beste Reklame für den Schwingsport: Beim 41. Becherschwinget des Schwingklubs Kreis Kulm erlebten die Zuschauer attraktive Zweikämpfe auf hohem Niveau. Der Becher ging in diesem Jahr an Gander Michael. Bucher Ladina und Barmettler Terenz heissen die Sieger beim Nachwuchs.
Kurz vor dem 118. Aargauer Kantonalschwingfest 2025 vom 20. bis 22. Juni in Menziken rührten der Nachwuchs und die Aktiven des Schwingklubs Kreis Kulm noch einmal kräftig die Werbetrommel für attraktiven Schwingsport. Nicht nur diese Tatsache sorgte für Freude bei den Verantwortlichen, sondern auch die Anzahl der Teilnehmenden, welche im Kampf um den Siegerpokal und die Zinnbecher an diesem Abend in die Schwingerhosen stiegen. Insgesamt 24 Schwinger (darunter mit Ladina Bucher in der Alterskategorie Jg. 15/16 auch eine starke Schwingerin) konnte das Wettkampfbüro für die Gänge einteilen. Speziell Freude bereitete der Aufmarsch und die personellen Zugänge bei den Aktiven. Siegrist Deven, Leutwyler Lukas und Gander Michael haben vereinsinterne Konkurrenz erhalten. Fallegger Andreas, Schmidlin Roman, Hunziker Marco und Häfeli Sandro steigen ab sofort für den Schwingklub Kreis Kulm in den Sägemehlring. Am 41. Becherschwinget konnten sie ihre Form eindrücklich unter Beweis stellen.
Dass das Aktivkader aufgestockt und das Niveau aller Schwinger merklich gesteigert werden konnte, liegt an der engagierten Arbeit, welche im Schwingklub an allen Fronten geleistet wird. Bei den Aktiven standen sich im Schlussgang Gander Michael und Fallegger Andreas gegenüber, den Gander für sich entscheiden konnte und zusätzlich auch den Schönschwingerpreis von der Jury zugesprochen erhielt. In der Kategorie Jg. 15/16 behielt Ladina Bucher gegen Luder Teo die Oberhand und in der Kategorie Jg. 11/12/13/14 hiess der Sieger wie im Vorjahr Barmettler Terenz. Er konnte sich nach erfolgreichem Schlussgang gegen Berger Jamie schultern lassen.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!