Skip to main content

logo unterkulm

Veröffentlicht 11. Juni 2024

Kukuk präsentiert: Einzig und dr Andr

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Ein Abend voller Lieder und Geschichten aus der Provinz. Die drei Musiker Livio, Benno und Matteo sind «Einzig und dr Andr». Ihre Lieder sind alles Eigenkompositionen, welche einen bunten Mix aus allem enthalten, was einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend verspricht.

Am Samstagabend, 8. Juni, verwandelte sich Peter's Music Room im Wohlfahrtshaus hinter dem Bahnhof an der Wynentalstrasse 5 in Teufenthal in einen Ort musikalischer Magie. Organisiert durch die Kulturregion Kukuk bot das Konzert der Band «Einzig und dr Andr» einen besonderen Höhepunkt im Kulturkalender. Die drei Urner Musiker – Livio Baldelli, Benno Muheim und Matteo Schenardi – präsentierten ihre einzigartigen Eigenkompositionen, die von einer verblassenden Jugend in der Provinz erzählen. Die Lieder der Band sind sowohl traurig als auch lustig und schaffen es immer wieder, das Bild einer weitgehend heilen Welt zu zeichnen.

Diese Kombination berührte das Publikum auf vielfältige Weise – manchmal schmerzten die Lieder im Herzen, manchmal sorgten sie für peinliche Berührtheit. Doch meist wirkten sie einfach, fein und leise und hielten in einer Lichterketten-Ästhetik eine romantische Vorstellung von Liebe aufrecht. Trotz ihrer Selbstbeschreibung als weitgehend erfolgloses Trio zeigten «Einzig und dr Andr» gelegentlich unerwartete Momente des Rock'n'Rolls. Diese Mikroaggressionen in Form von «yeah, yeahs» und «hey babys» dienten als leicht ironisches Gegenstück zur grossen Sentimentalität, die sonst so unwiderruflich aufrechterhalten wird und gegen die man sich kaum wehren kann und will.

Das Konzert im Peter's Music Room bot ein facettenreiches Erlebnis. Die Lieder von «Einzig und dr Andr» erzählten Geschichten, die tief ins Herz drangen, während ihre Darbietung eine warme und intime Atmosphäre schuf. Es war ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend, der das Publikum sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln brachte. Die Band zeigte eindrucksvoll, wie Musik und Erzählkunst miteinander verschmelzen können, um ein breites Publikum zu berühren und zu begeistern.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: