Skip to main content
Veröffentlicht 12. Juni 2024

Ein Schulhaus liest

Im letzten Quartal führte die Primarschule Zetzwil das Projekt «Ein Schulhaus liest» durch. Immer am Dienstag und am Donnerstag von 9.40 bis 9.55 Uhr hat das ganze Schulhaus gelesen.

«Bücher lesen heisst, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.»

Unbekannt

schule lesen

Lesen ist eine der zentralsten Fähigkeiten von Menschen. Trotzdem treten in der Schule vermehrt Schwierigkeiten im Bereich der Lesekompetenz auf.

Inhalte werden heute häufiger mit Bild und Ton vermittelt. Daher ist es umso wichtiger, dass die Gesellschaft wieder mehr Platz für Bücher bzw. Geschichten schafft.

Die Lesefreude ist bei den Kindern zentral und muss immer wieder aufs Neue geweckt werden.

 


Ein paar Buchtipps für den Alltag leite ich Ihnen an dieser Stelle gerne weiter:

  • Der Verlag SJW veröffentlicht kurze Geschichten für Leseanfänger und Fortgeschrittene.
  • «Erst ich ein Stück, dann du» eignet sich hervorragend zum gemeinsam lesen (Abschnitte für Eltern und Erstleser/-innen).
  • Unter der Reihe «Bücherhelden» sind zahlreiche bekannte Geschichten in einfacheren Texten erschienen (Beispiel: Das magische Baumhaus, die drei??? Kids usw.)
  • In der Reihe «Finde den Täter» erscheinen Geschichten mit Wimmelbildern und Rätsel auf jeder zweiten Seite.
schule buecher

Wir wünschen allen schöne Sommerferien und vielleicht heisst es dann:
«Eine Familie liest».

 


Beitrag teilen: