Skip to main content
Veröffentlicht 11. Juni 2024

Vereinsausflug nach Vättis

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Die Frauen des FTV Zetzwil zog es am diesjährigen Vereinsausflug ins Sarganserland, genau genommen nach Vättis. Die Zugfahrt ging mit den Sparbilletten im 1.-Klassen-Sektor wie im Flug vorbei und auch die letzte Strecke mit dem Postauto war, dank der Fahrt durchs schöne Taminatal, kurzweilig.

Ganz hinten in der südöstlichsten Ecke des Kanton St. Gallen in Vättis angekommen, begrüsste Heidi Marugg die Turnerinnen. Sie hatte Zetzwil vor einigen Jahren in Richtung Vättis verlassen. Das Wiedersehen war herzlich und zusammen mit Heidi haben sich die Frauen im Restaurant Tamina bei Kaffee und Gipfeli gestärkt, um anschliessend gemütlich zur Talstation der Seilbahn Vättnerberg zu spazieren. Unter grossem Gelächter brachte ein Gondeli und ein Viehtransport die Frauen etappenweise auf den Vättnerberg, wo in der gemütlichen Seilerhütta bereits das Mittagessen wartete. Auf der Terrasse konnten die Frauen bei herrlichem Wetter und wunderbarer Aussicht in die Bündner Berge die Gastfreundschaft des Wirtepaars geniessen. Die Älplermagronen, die feine Wurst, der Weisswein und ein feiner Kaffeeschnaps rundeten den schönen Aufenthalt ab. Nach dem Essen vertraten sich ein paar Frauen noch etwas die Füsse Richtung Alp Findels, während die anderen weiterhin die gemütliche Gartenterrasse bevorzugten.

Rundum zufrieden und vollgetankt mit Sonne ging es mit der Bergbahn wieder runter zur Talstation. Dort verabschiedeten sich die Frauen von Heidi und spazierten weiter zur Busstation, wo der Bus die muntere Frauenschar schon bald wieder durchs Taminatal Richtung Bad Ragaz fuhr. Auch bei der Rückreise durfte im 1.-Klasse-Abteil Platz genommen werden, was allgemein sehr geschätzt wurde.

In Aarau kehrten die Frauen im Restaurant Schützen für ein feines Abendessen ein. Ein letzter kurzer Fussmarsch zurück zum Bahnhof und dann mit der WSB wieder Richtung Wynental und ein weiterer schöner gemeinsamer Ausflug ging zu Ende.

Vielen Dank den beiden Organisatorinnen Ruth Heiniger und Ruth Haldemann.



Beitrag teilen: